1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    das werden viele hier im forum aber anders sehn! viele regen sich doch schon über die senderlogos auf!
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gibt es hier im Forum überhaupt etwas, worüber sich nicht aufgeregt wird? ;)

    Störend und unnötig finde ich diese Einblendungen auch, aber ich würde deswegen sicher keine ganze Aufnahme wegwerfen. Beim Bond würde ich (hätte ich nicht die BD-Box) jetzt einfach mal versuchen die Nachtwiederholung aufzunehmen oder ansonsten auf eine bessere Ausstrahlung zu einem späteren Zeitpunkt hoffen und so lange die ZDF-Fassung behalten. Wen schon die Senderlogos so sehr stören guckt am besten überhaupt kein Fernsehen mehr. Beim Aufnehmen versuch ich zwar auch immer die bestmögliche Ausstrahlung zu erwischen (würde der MDR z.B. schon in HD senden würde ich wegen dem grässlichen Logo sofern möglich auch einer Ausstrahlung einer Sendung auf einem anderen HD-Dritten den Vorzug geben), aber man kann es auch übertreiben.

    Aber wie dem auch sei - dass diese Einblendungen Vorschrift vom Filmstudio sind glaub ich nicht. Im Fernsehen greifen ja so einige Unsitten immer mehr um sich. Im SRF z.B. gibt es ja schon länger keine Abspänne mehr, aber seit dem HD-Start enden einige Filme extrem abgehackt. Da wird nicht mal mehr abgeblendet, die Filme gehen einfach aus. Auch das ZDF zeigt immer seltener Abspänne, da hat man auch nachts immer seltener Glück. Dazu kommen jetzt eben auch noch verstärkt diese Einblendungen zu anderen Sendungen. Während ich beim Ersten das Gefühl hab, dass es weniger Einblendungen geworden sind (man verzichtet sogar inzwischen teilweise auf "Tagesschau um 2:43 Uhr"-Einblendungen :D) seh ich diese ZDF-Hinweise immer öfter. Verjüngung, um den Privaten die Zuschauergruppen nicht gänzlich zu überlassen ist ja schön und gut - nur was das betrifft hätte das ZDF sich gerne die Inspiration bei den Privaten sparen können. Wobei die Privaten was Einblendungen betrifft meiner Meinung nach vor ein paar Jahren auch viel schlimmer unterwegs waren als heute - von SAT.1 mal abgesehen, die sind nach wie vor ziemlich nervig.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn das ZDF dann "Skyfall" 2014 zeigt, wird man den Film sicherlich noch mehr zukleistern. :D
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab den Film mit mehreren anderen zusammen geschaut, die sich sonst kaum um solche Dinge kümmern, aber über diese Adlon Einblendung hat sich jeder geärgert. Das ist wieder ein Habitus, den man völlig unnötigerweise von den Privaten übernommen hat.
    Noch weniger Sinn macht es, den dritten Teil eines Dreiteilers zu bewerben, besonders wenn die ersten beiden schon gute Quoten hatten.
    Das einzige was man erreicht hat, ist mal wieder seine Präsentationsqualität zu schwächen.
    Die BBC käme nie auf die Idee, sowas mitten im Film einblenden...
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann schreibt denen! Am besten jeder einzeln. Sonst glauben die weiterhin, nichts falsch zu machen.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man könnte es aber auch bei Facebook schreiben, aber wenn ich dort die Kommentare schon lese, denke ich mir, oje wie verblödet Fernsehdeutschland doch ist. Nicht nur wieder dieses dämliche Fernsehgebührengesabber, sondern da fragen allenernstes welche nach, ob man den auch in der ZDF Mediathek anschauen kann.

    Den Bond-Film gibt es kostenpflichtig bei Lovefilm als VoD. Natürlich nicht in der Qualität wie man ihn beim ZDF gesehen hat. Auf nervige Einblendungen muss man dort aber verzichten. ;)
     
  7. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ZDF hat beim Bond-Film gestern ja sogar die "Gun Barrel Sequence" einfach unter den Tisch fallen lassen. Bei "Ein Quantum Trost" war dieses Bond-Markenzeichen ja erstmals ein Teil des Abspanns. Halt leider nur nicht im Zweiten :(

    Über die "Dolby Digital"-, "Adlon"-, "heute journal um 21.53 Uhr"-Einblendungen rege ich mich schon gar nicht mehr auf...

    EDIT: "UT"-Einblendung ist natürlich berechtigt, aber man könnte es ja so lösen wie bei der BBC, die den Hinweis vor dem Film während der Station-ID einblenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    DAS allerdings frage ich mich auch manchmal! :D aber das betrifft nicht nur dieses forum, sondern so ziemlich ALLE foren im netz! :D außerdem rege ich mich selbst auch immer wieder gerne mal auf! ;)

    klar stören die. nur was will man dagegen machen? klar, man kann dem sender einen bösen brief schreiben, nur interessiert die das nicht, wenn sich nen paar leute darüber aufregen! das geht in der masse unter!

    naja...zuzutrauen wäre es denen!

    lange ausufernde abspänne kann sich heutzutage leider kein sender mehr erlauben, weil die zuschauer sonst sofort umschalten, anstatt den sender eingeschaltet zu lassen. wobei mich persönlich filmabspänne auch nerven, außer es sind outtakes drin! serienabspänne dagegen sind okay. die dauern ja nicht so ewig lang.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Echt? Ist mir noch garnicht aufgefallen... :D

    Es geht doch nichts über eine gepflegte Verschwörungstheorie.

    Könnte daran liegen, dass es den meisten Zuschauern eben egal ist, wer hinter den Kameras stand, wer für die Beleuchtung oder die Frisuren oder das Catering etc. zuständig war.

    Hier gilt dasselbe. Und bei Serien bleibt im wesentlichen der Produktionsstab gleich.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hör endlich auf, mir ständig ans bein zu pissen! es reicht langsam!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.