1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    wieso schlimmer? wegen fehlender szenen? SO schlimm kann das ja auch nicht sein. SO viel wird da schon nicht fehlen!
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Weil man nach Staffel 1 keine Rechte mehr für die restaurierte Fassung hatte.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Interessant wäre ja zu wissen, wo diese Neusynchro überhaupt herkommt. Der Film wurde ja erst im Herbst 2011 auf Blu-ray veröffentlicht und da war "nur" der deutsche Mono-Ton in DTS 2.0 drauf.
    Von "Scarface" geisterten ja schon bei den letzten Ausstrahlungen in der ARD mehrere Master herum. Mal lief ein altes 4:3 Letterboxed-Master, mal ein anamorphes 16:9-Master, mal war der Film gekürzt (auch in unterschiedlichen Schnittfassungen), mal war er ungekürzt (obwohl er damals noch garnicht ungekürzt gesendet werden durfte). Jetzt haben sie scheinbar wieder ein neues Master, diesmal in HD und mit dieser grässlichen Neusynchro. Gut, dass ich da noch eine Aufnahme von HD suisse hab...
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein. Wenn man bei Staffel 1 (jetzt mal fiktiv gedacht) die alte und dann eine neue Synchro hätte, wäre die Stimme der Darsteller älter geworden. Doch so war es halt genau umgekehrt, was zusätzlich für Verwirrung gesorgt hätte.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das war definitv hochskaliert. Man hat Skalierungsartefakte und Treppenstufen sehen können. Das "Bayerische Fernsehen" wird aber nun in München hochskaliert und nicht mehr extern, was doch zu einer deutlich besseren Bildqualität geführt hat. Jetzt bin ich gespannt, wann man dann echtes HD abliefern kann...
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ZDF macht im Gegensatz zum Ersten und zum ORF keine Werbeunterbrechungen beim Springen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    An Sonn- und Feiertagen dürfen die deutschen Öffis ja eh nicht werben. ;)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    im Moment zeigt das ZDF mit dem Adlon Film, dass man auch gute HD Qualität kann...
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Natürlich kann das ZDF auch gutes HD. Nur hier wird ja immer alles immer irgendwie zerrisen. Kann mir auch gut vorstellen, dass es welche gibt, die auch wieder was zu motzen haben.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nicht alles wie du gerade merkst. Aber einiges gehört zurecht "zerrissen".
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.