1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    In den SD-Versionen ja. Aber bei BBC One HD wird dauerhaft ein Logo eingeblendet. Und wenn BBC Two HD startet wird das genau so sein. Das Wollen die rechteinhaber so damit man davon keine DVD oder BD machen kann und weiter verkaufen kann. Bei SD hatt man sich diesen Luxus noch geleistet.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    weil viele zuschauer sonst nicht kapieren, ob sie nun den HD-sender oder den SD-sender schauen!

    NEIN! der SKY-reciever z.b. nicht! mein plasma ja! aber da steht dann halt 1080i oder 720p und damit können viele leute sicherlich nix anfangen und wundern sich höchstens was diese einblendung bedeuten soll. oder sie ignorieren sie einfach.

    SD und HD ist aber BEIDES digital! und viele leute würden die sender ohne das passende logo durcheinander bringen! meine quasi-schwiegereltern zum beispiel. aber für euch haben ältere menschen ja anscheinend eh kein anrecht auf fernsehen! ihr wollt denen ja eh am liebsten das programm der öffentlich-rechtlichen verbieten und durch den selben müll ersetzen, welcher bei den privaten werbesendern läuft! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2013
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein... die BBC hat das HD Logo auf BBC 1 vor Monaten komplett abgeschafft.
    Bei Filmen wird auch bei BBC HD das Logo ausgeblendet.
     
  4. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die HD-Sender dürfen ja gerne den Zusatz "HD" im Namen tragen ("Das Erste HD", "ZDF HD", usw.) und tun das ja auch. Als Dauerleuchtstörquelle (insbesondere in dunklen Filmpassagen) finde ich Logos tatsächlich nur störend. Ich akzeptiere ja, dass ein Sender sein Logo quasi als Wasserzeichen ins Bild stanzen will. Aber das ist eben nur da, um den Wunsch der Sender zu befriedigen, nicht den der Zuseher!
    Für den Herkunftsnachweis reicht aber auch ein deutlich kleineres Logo gut aus.

    Dann ist dein SKY-Receiver KAPUTT, lass ihn umtauschen! Ein funktionierender SKY-Receiver zeigt als Sendername "Das Erste HD" usw an. Bei ALLEN HD-Sendern steht "HD" im Namen.

    Das nenne ich Zuschauer-freundlich! Da kann sich unser ÖR mal eine Scheibe abschneiden.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    bla! der reciever zeigt gerne den text abgehackt an! man kann nicht immer alles lesen! so...und nun? und vor allem kann man keine sender sperren, also können unwissende menschen schnell mal durcheinander kommen!
     
  6. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Am besten noch das HD-Logo noch viel größer machen?
    Damit nicht nur "unwissende Menschen" sondern auch extrem Sehbehinderte noch mitbekommen, dass es HD ist?
    HD sollte sich eigentlich primär durch ein gutes Bild auszeichnen, nicht durch ein Logo, in dem ganz groß HD steht.
    Wenn ich nur durch das Logo feststellen kann, dass ich jetzt HD schaue, dann kann mir dieses "HD" gestohlen bleiben.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.919
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also wie bei den Franzosen.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und bei 'itv 1 | hd' und 'Channel 4 HD' ist es genau andersrum: Da wird das Logo nur eingeblendet, wenn es sich tatsächlich um eine HD-Ausstrahlung handelt (egal, ob Film, Doku, Serie, Sport, etc.). Alles Hochskalierte läuft ohne Logo.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So gehört es sich auch.
    Oder wie bei bei den Amerikanern, eine kurze Einblendung, dass es sich um eine HD Ausstrahlung handelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.