1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die ARD hat nicht nur mehr Budget, sie hat auch mehrere Anstalten. Die können alle eigenständig Kohle für die Technik beiseite schaffen. Ich denke, das wird der Grund sein, warum die ARD mit ihren zig HD-Sendern weiter ist.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    damit meinte ich nur das Erste...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Natürlich hat die ARD am Ende mehr Geld. Dort ist die HD Umrüstung aber auch teurer, allein schon durch die große Entfernung untereinander.

    Ändert aber nichts daran, dass das ZDF genauso weit sein könnte. Aber die kriegen ja nicht mal das Flaggschiff in HD hin.

    Und gerade da, sind bei der ARD auch nur ein Sender für verantwortlich.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ... weils noch nicht in Betrieb ist.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Wie kommst du denn darauf?

    Seit der Analogabschaltung ist das definitiv in Betrieb.
     
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auf jeden Fall zu viele. ;) :mad:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eher zu wenig :p
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @teucom: doch, das neue POC wurde in der Nacht am 30.April in Betrieb genommen. Konnte man schön nachvollziehen. Der Multiplex war weg, man schaltete auf das neue POC um, und die Bildqualität ging drastisch in den Keller, wo sie heute noch ist. Vor allem bei den SD Sendern. Das hatte ich noch in der Nacht damals hier geschrieben, kann man in dem Thread suchen.
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und wer macht Programm für das Erste???
     
  10. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Bis aufs Blut (1HD 16.11.12, 01.55 h)

    Bis aufs Blut (1HD 16.11.12, 01.55 h)

    Ab der 34. Min. gab es heftigste Bild- u- Tonprobleme: Streifen im Bild, Bild verschoben, teilweise ganz weg, Ton stockte, extrem quietschende Geräusche im Ton. :mad:

    Bevor jetzt wieder jemand kommt und meint, das liegt an meinem Equipment - die Staatsknechte haben es diesmal sogar selbst zu gegeben und machten immer wieder folgende Bildeinblendung:
    Der ganze Spuk dauerte über 10 Min..

    Ich schaue recht selten die ÖRs, aber es gibt kaum mal einen Film der fehlerfrei läuft. Und für diesen Mist werde ich gezwungen auch noch hohe Gebühren zu bezahlen - sobald ich auch nur einen Fernseher besitze - der unverschämte Wucher nennt sich GEZ. :wüt:
    Bei den HD+-Sendern kann ich selbst entscheiden, gefällt mir deren Programm respektive die Bildqualität nicht, verlängere ich halt meine HD+-Karte nicht. Und außerdem ist es ein eklatanter Unterschied: 215,76 € (ÖRs) vs. 50,00 € (HD+) im Jahr.

    Und nun werden hier wieder die üblichen ÖR-Fetischisten aus der Kulisse springen und ihre heiligen ÖR-Sender auf sonst was heraus verteidigen. :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.