1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Achso, okay, dann sind es auch in etwa die selben Datenraten wie bei UM.
    Wird wohl auch der selbe Mux sein, denn ich denke nicht dass das ZDF verschiedene Kabelmuxe erstellt.

    Wobei, wie sieht's denn mit den restlichen Datenraten aus, z.B. der Audio-/Videotextstreams? Da können es eigentlich keine 3,8 MBit/s zu viel sein...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Datenraten stimmen, auch der des HD Videostreams, nur die Nullbytes sind zu viel ! Die fühlt das Programm einfach auf, weil es die falsche Gesamtnettorate geliefert bekommt.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Achso, verstehe.
    Aber 17,8 MBit/s kommt mir dann etwas hoch vor bei ZDF HD.
    Ich habe so zwischen 12-14, im Mittel um die 12.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Rommel" heute in HD, Qualität gefällt mir, aber gerade in Nahaufnahmen teilweise verschwommen, ist wohl künstlerisch so gewollt - trotzdem sollte meiner Meinung die Quali durchgehend sein. Denn teilweise übertreibt man es wieder mit sehr scharfem HD.

    Und zu Anfang lief 2x eine Info zu dasErste.de durch u. jetzt schon wieder 2x.

    Was soll das? "Kopierschutz" ?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein. Man soll auf DasErste.de schauen, weil es dort Zusatzmaterial gibt. ;)
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Achso ;)

    Irgendwie ist der Film ziemlich billig gemacht, könnte auch eine Produktion für SAT.1 sein.

    Meist werden nur Leute beim Laufen oder Fahren von A nach B gefilmt, oder sie diskutieren über der Karte, dann wieder Rommels Haus usw..
    Muss ja kein Actionfilm sein... Na gut jetzt gabs mal 2 Schüsse
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2012
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Erste sollte mal den Ton bei den Einblendungen wegmachen. Wenn die schon in Talkshow A auf Talkshow B hinweisen müssen dann bitte ohne den übermäßig lauten "tschhhhhh" Ton ;) (Töne aufzuschreiben ist echt schwer :D )
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der TV-Film ist doch mehr als filmisch aufgemachte Doku gedacht und nicht als Hollywood-Kinofilm mit 90 Minuten Action und Bumm oder à la Der Untergang.

    Und wer weggeschaut hat, muss regelrecht hinschauen. :D
     
  9. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mir hat Rommel gefallen, wenn man von den Unzulänglichkeiten beim Wehrmachtsgerät mal absieht, da 1944 absolut kein Fahrzeug mehr in grau rumfuhr, sondern in Dunkelgelb mit Tarnung (wie der einzelne Kübelwagen) und es die gezeigten Panzer ebenfalls in der Normandie nicht mehr gegeben hat.An sich wars aber eine gute Charakterstudie, ich hätte mir aber erhofft, dass sie auch Afrika behandeln und sich nicht nur auf seine Rolle (bzw Nicht-Rolle) beim Attentat auf Hitler konzentrieren.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist kein Kopierschutz, das ist eine vom Sender geleistete Serviceleistung, weil die uns für schwachsinnig und verblödetet halten.
    Tagesschau um 1:23 Uhr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.