1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ZDF nimmt den Start von „Wetten dass ..?“ am 6. Oktober zum Anlass, bestimmte Bereiche des On-Air-Designs zu überarbeiten. Alle Programmankündigungen (Promo bzw. Vorschau-Trailer) erhalten ein neues Design. In dessen Zentrum steht ein orangefarbener Kreis steht, der als Informationsträger fungiert.

    ZDF erhält neues Promo-Design | Design Tagebuch

    [​IMG]
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die sind doch schon heute On-Air.

    Die Trailer passen sich der ZDF-Internetseite an. Schade das man auf Schatteneffekte verzichtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2012
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Wie? Das ZDF kann live einblenden? Dachte das ist zu schwierig :D
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hat gestern Abend jemand "Verstehen Sie Spaß?" im Ersten mit AC3-Ton geschaut? Ich war dort im Publikum und hab mir deshalb die Sendung aufgenommen. Jetzt hab ich die Aufnahme gerade geschnitten und hab da haufenweise DD5.1 -> 2.0 Wechsel und sogar 4 CRC-Errors im AC3-Ton drin. Aufnahmefehler scheinen es aber nicht zu sein, der Videostream ist nämlich komplett in Ordnung. Ob die MP2-Tonspuren auch Fehler haben werd ich gleich mal überprüfen, aber hat von euch jemand auch derartiges beim Schauen festgestellt?

    EDIT: Die MP2-Tonspuren sind auch sauber. In der AC3-Tonspur sind 18 (!) Wechsel zwischen 5.1 und 2.0 und wieder zurück (also insgesamt 36 Änderungen) + 4 CRC-Fehler drin. Ich hab mal so einen CRC-Fehler gesucht, da gibt es im AC3 Ton einen ganz kurzen Totalaussetzer. Die MP2 Tonspuren laufen an dieser Stelle ganz normal weiter. Was haben die bei der ARD denn da angestellt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2012
  5. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja der AC3 Ton war absolut schlimm, viele Fehler und Aussetzer, keine Ahnung was die da im Ersten treiben, bei Sky ist der Ton meistens ok.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ZDF setzt für den Kabelmux ganz andere Encoder ein, inkl. HD:

    [​IMG]

    Die GOP Struktur ist völlig anders, man sendet mit teils über 24 GOP Länge. Auch die VBI Daten sind anders encodiert... das Bild ist aber genauso mies.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist das SD-Bild über Sat eiegntlich besser geworden?
     
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Terranus:
    Bei welchem KNB bist du?
    Bei UM Hessen wird seit paar Wochen nach der Analogabschaltung jedenfalls das Sat-Encoding gesendet. Video- und Audiostreams sind binär identisch.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Soso, ZDF HD sendet mit über 17 MBit/s und die Gesamtdatenrate sind über 54 MBit/s.
    Hier bei UM sind es 12 Mbit/s bei ZDF HD und 50 MBit/s gesamt.
    Über Sat sind es meines Wissens nach auch nicht viel mehr als 12 MBit/s.
    Verrate mir mal, wo die zusätzlichen 4 MBit/s herkommen sollen, ein DVB-C Kanal mit 6900 Symbolrate und 256-QAM beitet jedenfalls nicht viel mehr als 50 MBit/s.

    6900 * 8 Bit [256-QAM] * 188/204 [Reed-Solomon-Code] = 50,87 MBit/s.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist ein Softwarefehler des Treibers ! Der rechnet immer 3,8 Mbit/s zuviel - die muss man einfach abziehen. Es sind in Wahrheit nicht 5,46 Mbit/s Nullbytes, sondern nur 1,66Mbit/s.... der Rest stimmt allerdings.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.