1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist genau der Punkt heianmo! NATÜRLICH hat ne S-VHS geringere Auflösugn als ne BD, aber gerade beim ÖRA TV rege ich mich über die instabile Qualität auf. SD-Bild ist dermaßen schlecht geworden seit HD, aber selbst HD sieht nicht immer wie HD aus.
    Mehr stören mich die digitalen Artefakte, das ist mir zu meinen Cassetten-Sammel-Zeiten nie so auf den Zeiger gegangen (Kaufcassetten hatte ich fast keine = miese Quali, Aufzeichnungen von ORF und DRS hatten stets beste Qualität und die Bänder haben das heut nach 25 Jahren noch,also auch die Haltbarkeit ist länger als je vorhergesagt). Gestern hab ich mir Aufzeichnung von 'Duell in Diablo' vom WDR angesehen. Da sind einige Szenen, da könnte ich mit der Fernbedienung die Glotze einschlagen. Irgendwelche Klötzchen im blauen Himmel und in Nachtszenen und zum Abschuss die Sonne über der Wüste, mit komischen Kringeln drum herum, weil feine Farbabstufungen für Digital offstl eine Herausforderung darstellt wo früher jeder Billig-VHS besser reproduziert hat.
    Und NOCHMAL: wenn ein HD Master mies gemastert wurde, (siehe Gladiator 1. BD-Auflage) dann fehlen unter Umständen Details, die die Noise Red schluckt.
    Digital bietet tolle Möglichkeiten, die aber aus Kosten-, Speicherplatz, DAtenrateersparnis etc. nicht genutzt werden.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beim ZDF stimmt es, das neue Play Out Center taugt nix, weder HD und schon gar nicht SD bieten da ein gutes Bild.
    Die ARD aber hat schon ein sehr gutes Bild, sowohl über HD wie SD. Was die Bearbeitung der Filme angeht - das haben die Filmverleihe zu verantworten, die liefern das Zeug so an, wie es ausgestrahlt wird.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also irgendwas stimmt beim ZDF nicht. Vorhin habe ich die Kochshow mit Henssler gesehen. Ab mitte der Sendung gab es unheimlich viel Ruckeln und richtige Nachzieheffekte. Es war richtig störend.

    Wodurch entstehen eigentlich diese Ruckler. Beim Technisat hatte ich nie Ruckler. Da lief alles immer top 24/7. Gestern ist mein Receiver komplett eingefroren mit der 2. HZ der CL.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich weiß dass es hier eigentlich um die HD Sender geht, wollte aber mal erwähnen, dass Das Erste SD jetzt scheinbar auf ein konstantes Encoding von 6,8 MBit/s umgestellt hat.
    Sowohl über Sat als auch über Kabel.
    Dafür gibt es aber einen entsprechenden Füllanteil, wenn man diese Fülldaten entfernt hat man wieder eine ganz leicht variable Datenrate. Allerdings ist dieser Anteil nicht sehr hoch, vielleicht zwischen 0,5 bis 2,5% (je nach Inhalt).

    ZDF SD sendet auch mit solchen Fülldaten, allerdings senden die trotzdem noch mit einer echten variablen Datenrate.

    Zum Thema Fülldaten bei MPEG-2 (SD) siehe auch http://forum.digitalfernsehen.de/fo...videobearbeitung/295718-mpeg2-fuelldaten.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2012
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    du tust aber so, als ob digital automatisch noise reduction bedeuten würde. das ist aber BLÖDSINN! klar wird das des öfteren gemacht, mal stärker, mal weniger stark, aber eben oftmals auch GARNICHT!
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was sind das eigentlich für kranke Bitraten bei ZDF HD im KDG-Netz? Aktuell sind es über 15 Mbit/s bis 18 Mbit/s.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    kannst ja ne bluray von machen.

    mann mann mann...manche sind echt nie zufrieden! erst wird gemeckert, daß die bitrate zu niedrig ist und jetzt wird gemeckert, daß sie zu hoch ist!
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das trifft aber nicht auf alle ARDs zu! Lediglich der NDR, der WDR, vielleicht noch der SWR und das Gemeinschaftsprogramm haben ein wirklich gutes Bild.
     
  9. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beim BR liegt es halt daran, dass das sowieso schon schlechte SD-Bild als "Quelle" für die HD-Ausstrahlung genutzt wird. Ist aber mittlerweile alles bekannt. Wenn wenigstens das unkomprimierte (SD-)Bild für die Generierung des HD-Bildes genutzt werden würde.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Solangsam solltest du doch wissen, dass damit Das Erste gemeint ist :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.