1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie findet ihr die Bildqualität im Vergleich zu Eurosport HD?
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ZDF sendet den Ton ja nur in DD 5.0
    Finde ich auch richtig, besser als die ARD die in 5.1 sendet aber der Subwoofer immer stumm bleibt.
    Bei der ARD hat mir jedoch das Studio besser gefallen, sah irgendwie "gemütlicher" aus :D

    Zu den Tonaussetzern:
    Kann es sein, dass die nur den Kommentator-Ton betreffen?
    Mir kommts so vor, dass der Hintergrund-Ton bei den Aussetzern trotzdem normal weiterläuft.
    Aber nervig ist es schon...

    Ach ja: Das Bild finde ich bei ARD und ZDF gleich gut, mal abgesehen von dem Verwischen bei schnellen Schwenks (nicht nur an den Schrifteinblendungen, auch im normalen Hintergrund, aber bei der Schrift fällt es halt besonders auf da die sich ja sonst normal nicht ändert) ist das Bild so ziemlich das beste was man mit 720p rausholen kann, würde ich sagen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, war es 5.1.
    Heute ist es beim ZDF 3/2, ohne Subeinsatz.
    Das sagt zumindest mein Sony in der Anzeige. Ein DD Signal isses aber auf alle Fälle, da der Sony blau aufleuchtet bei einem solchen Signal und das Display das anzeigt "Dolby Digital [3/2]". Im Normalfall wertet der Sony das Signal imer korrekt aus (entspr. Flags vorausgesetzt).

    Beide Ausstrahlungen sind aber IMHO nutzlos, da der Kommentar eh mono ist (mehr oder weniger) und maximal das Publikum in den rears rüberkommt (wenn überhaupt).
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also bei mir wird der Sub angezeigt und ist auch aktiv. :confused:
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei mir nicht. Habe A.F.D. an, automatische Decodierung. Hast Du n Decoderprogramm am laufen, doku?

    btw. habe nur SD, aber ich gehe davon aus, dass der Ton bei HD und SD gleich ist...
     
  6. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei mir ist der Sub auch aktiv bei Anzeige 5.1.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei mir läuft ZDF HD und der Subwoofer bleibt aktiv. Normalerweise schaltet er, wenn er kein Signal bekommt, nach ein paar Minuten ab. Irgendwas muss er also bekommen. Höre nur ein leises Wummern. :eek:
     
  8. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hallo an alle hier die HD über Astra empfangen.

    ARD und ZDF senden nur in 720p statt 1080i

    habe folgende Antwort von ZDF bekommen:

    Das ZDF hat sich den Ausarbeitungen der EBU angeschlossen, es produziert und überträgt, wie viele andere europäische Fernsehanstalten, im Format 1280 x 720p/50. Als zweites Broadcaster-Format gibt es noch das 1920 x 1080i-Format. Zu diesen Formaten gibt es in der Fachwelt unterschiedliche Meinungen und Aussagen. Mit der 720p-Technik ist der wichtige Schritt von der Halbbild- zur Vollbilddarstellung gemacht und das Bild wird so erzeugt, wie es auf modernern Flachbildschirmen auch gezeigt wird, nämlich mit 50 Vollbildern. Das von Ihnen angesprochene 1080p-Format ist derzeit nur auf Blue-Ray-Medien zu sehen.

    „Wetten, dass ...?“ wird aus diesen Gründen im 720p-Format produziert und auch übertragen.

    Weitere Informationen zum Vergleich beider Formate finden Sie auf der Seite:

    HDTV - Formate im Vergleich - ZDF.de
     
  9. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dito!
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Unf jetzt? :eek:

    Ist doch bekannt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.