1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Keine Ahnung was Du da machst, aber hier geht es!

    [​IMG]
     
  2. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei Eurosport durfte man eben während des Finals im Degenfechten mit Britta Heidemann irgendeine Medallienverleihung im Schwimmen gucken. Genau deshalb gucke ich kein Eurosport.
     
  3. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Die Gräfin von Hongkong

    In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag lief auf 1HD der Film Die Gräfin von Hongkong.

    Die Bildqualität war soweit auch OK.
    Die Laufzeit betrug insgesamt ca. 103 Min., eigentlich soll der Film allerdings eine Länge von 118 Min. haben.
    Auf ofdb.de werden sowohl alle DVD-Veröffentlichungen als auch die bisherigen TV-Ausstrahlungen mit diesen ca. 103 Min. als gekürzt angegeben.
    OFDb - Gräfin von Hongkong, Die (1967)

    Hat da jemand Infos, ob das wirklich stimmt und falls ja, was (und warum) da gekürzt wurde - wären ja immerhin ca. 15 Min..
     
  4. Erwin54

    Erwin54 Talk-König

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mein Vater hat an seinem Panasonic TV extrem viele Ruckler wieder bei ARD HD. Das ist ähnlich wie bei der Analogabschaltung also ARD HD die Frequenz gewechselt hatte. Einige Zeit war es gut. Jetzt ruckelt es wieder.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Irgendwas wurde nun gemacht am ZDF POC... das Bild ist nun wieder merklich besser.
     
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die haben bestimmt die FEC erhöht!:D
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Psssssst! Hörst Du auf, Du lockst damit das Ungeziefer an!

    Der FEC Spezialist missioniert übrigens im i-have-a-dreambox-Forum! :winken:
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wieso ist der Ton bei den Übertragungen aus London so schwach bzw. so leise? Die Kommentatoren sind zum Teil kaum zu verstehen. Ist das ein neuer Feature beim HDTV?
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Um das zu klären, müsstest Du erst mal schreiben, WIE Du das HDTV-Signal empfängst, ob ein AV-Receiver dazwischen hängt etc...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vielleicht alte Kamelle, aber ARD Wetter vor der Tagesschau ist nativ? Claudi Kleinert jedenfalls sieht deutlich knackiger aus als ich sie zuletzt in Erinnerung habe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.