1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    XDD

    [​IMG]
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei ZDF offensichtlich auch ;)
     
  3. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Genau so sieht eben ein de-interlactes Bild aus, wenn man keinen Schärfenfilter drüber laufen lässt.

    Ich selbst habe das gemacht, um die Interlacing-"Kämme" aus Fotos heraus zu bekommen, die ich aus Videos gecaptchured habe.
    Im Beispiel hier
    Spielmannszug Mellingen - Bildbetrachter
    habe ich noch mal nachgeschärft. Sieht nicht wirklich besser aus...
    (war übrigens auch kein HD-Video)

    Nachtrag:
    In früheren Beiträgen war zu lesen, dass die UEFA ihr Signal in 1080i produziert/ produzieren lässt. ARD und ZDF übertragen in 720p. Daher das Deinterlacing.
    Offenbar gelingt das auch den Profis mal mehr, mal weniger gut...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  4. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    also werden erst 540 Pixel auf 1080 extrapoliert, um diese wieder auf 720 Pixel herunterzurechnen. Dann kommt noch eine Kompression dazu, irgendein weiterer merkwürdiger Vorgang am Playoutcenter und man muss sich über das mittelmäßige Bild in SD und HD nicht mehr wundern.

    So sieht die schöne neue HD Welt aus. So gesehen hatten damals die ÖR recht, dass HD keinen überragenden Mehrwert bietet, wenn man die Qualität derart vernachlässigt.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wären unsere ÖR nicht so stur und würde man in 1080i Senden könnte man sich diese ganze Unsinnige Konvertierung sparen und hätte Qualitativ ein gutes Signal.
    Was bringen dann schon 720p wenn kein Broadcaster dieser Welt in 720p oder 1080p Produziert, nichts rein gar nichts.
    Bis auf die Tatsache das es bei solchen Veranstaltungen wie jetzt gerade wieder die Fußball-EM oder die Olympischen Spiele im Sommer bei den ÖR fast unterirdisch Wirken oder wie Aufgeblasenen SD Material.
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ganz so schlimm ist es mit professionellen Broadcastdeinterlacern dann doch nicht. Früher waren die Dinger richtig teuer, heutzutage gibt es die schon zu erschwinglichen Preisen. Ein Beispiel für einen günstigen hochwertigen Videoprozessor wäre der Teranex von Blackmagicdesign.

    In Zeiten in denen sogar schon günstige Consumergrafikkarten hochwertige Deinterlacing Algorithmen eingebaut haben (Vektor Adaptives Deinterlacing in ATIs Avivo/UVD bzw. NVIDIAs Pure Video HD) sollte das doch eine Sendeanstalt wie die ARD und das ZDF ohne größere Probleme hinkriegen.
     
  7. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da hast Du recht.
    Zumindest die Übertragungen, die ich gesehen habe (ich gebe zu, ich schaue nicht regelmäßig), sahan anfangs beim ZDF ziemlich weichgespült aus.
    Das "Wischen" bei Kameraschwenks/-fahrten in der Halbtotalen oder Totalen ist wohl erst Geschichte, wenn dereinst in in der ganzen Kette von der Kamera zum TV in 1080p gearbeitet wird.

    Die Übertragungs-/Wandlungskette würde mich interessieren: bessere v. schlechtere Beispiele...
    Nach "verlustfrei weil digital" sieht das nicht aus und kann es auch nicht aussehen, wenn zig-mal gewandelt wird.
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bitte beobachtet mal weiter ZDF SD über DVB-S und schreibt hier wenn die Bildquali besser geworden ist, anscheinend wollen sie ja diese Woche an dem Problem arbeiten...
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bisher ist da nichts besser geworden.
     
  10. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn ich mich recht erinnere, dann starteten ARD und ZDF mit der LM-WM in Berlin mit HD-Übertragungen. Damals war ich von der Bildqualität begeistert.

    Inzwischen fehlt mir bei vielen nativen HD-Ausstrahlungen unserer ÖR der WOW-Effekt. Gerade bei der Fußball-EM. Habe ich mich an die hochauflösenden Bilder nur gewöhnt oder sind die Übetragungen tatsächlich schlechter geworden. Habe sogar meinen turnusmäßigen Augenarzttermin vorgezogen. Die Stärke meiner Brille passt immer noch. :cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.