1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja hier in Berlin über Sat auch. Zum brechen, hoffentlich bekommen die das zum Spiel hin.:(
     
  2. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also die technischen Probleme mit dem Ton beim ZDF heute bei den Eigenübertragungen gehen auf keine Kuhhaut mehr. Haben die keine augebildeten Leute mehr in der Technik?

    Aus Heringsdorf ist doch heute auch kein HD mehr, oder?

    Schätze, Tante Hohenstein hat ihr Veto Recht dafür genutzt, den Weichzeichner voll auf zu drehen, damit man ihren Verfall nicht so genau sieht. HD Schminke reicht da wohl nicht mehr, gerade bei der rauen Seeluft:D
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie kann analog Kabel bei der ARD das schnellste Signal sein, wenn es aus dem digitalen Signal reanalogisiert wird?

    Kann es sein, dass diese Messungen schon etwas älter sind?


    Oder die Reanalogisierer sind echte Zeitmaschinen! ;)
     
  4. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Jaa auf ZDF HD haben die mit dem Dolby Digital Ton da was probleme . Immer mal wieder kurze Ausetzter.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.875
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    so Freunde der Sonne...was ist das denn für ein "HD" Bild auf ZDF HD? So sah bis vor kurzem ZDF SD aus. Total verwaschen/weichgespült bei Nahaufnahmen. Das ist peinlich.
     
  6. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist das Ton Problem nur Sat? Dann schließe ich Kabel nochmal an...
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Versatz beim analogen Kabel wird, vor allem bei der ARD, wohl regional unterschiedlich sein. Dasselbe gilt für DVB-T.
    Hier haben wir beispielsweise die ARD-Variante mit dem HR-Werbefenster, sowohl analog als auch über DVB-T. Diese Version gibt es weder im digitalen Kabel noch über Sat.
    Über DVB-T ist das ARD Signal hier übrigens ca. 10 Sekunden hinterher.

    Tonaussetzer im ZDF hatte ich vorhin nur bei den Werbetrailern kurz vor dem Spiel, seit dem keine mehr (ZDF HD über Kabel, Unitymedia).

    Nachtrag:
    Eben grade gab es auch wieder einen kompletten Tonaussetzer!
     
  8. mathiasHRO

    mathiasHRO Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2007
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Fernseher 1: LG OLED55BX9
    Fernseher 2: Samsung UE43MU6179
    1x AppleTV 4K (2021), 2x MagentaTV One
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab gerade mal "Das Erste" (analog) bzw. "Das Erste HD" sowie ZDF (analog) und ZDF HD miteinander verglichen (Hab einfach mal gehofft, dass ich im Fußball nichts aufregendes verpasse). Die Verzögerungen stimmen tatsächlich. Das "analoge" Signal vom Ersten ist in der Tat 2-3 Sekunden schneller als das HD-Signal. Beim ZDF ists genau andersrum.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Streng genommen musst du es sogar so machen:
    Du nimmst zwei benachbarte HD-Bilder. Skalierst beide auf 720x576.
    Dann setzt du beide zu einem Bild (ebefalls 720x576) zusammen, indem du abwechselnd von einem Bild die geraden und vom anderen Bild die ungeraden Zeilen nimmst.
    Schließlich musst du das so entstandene Bild dann wieder deinterlacen und auf 1024x576 skalieren (damit das Seitenverhältnis stimmt).
     
  10. sano16

    sano16 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist das Tonproblem nur bei Dolby Digital oder bei normalem Ton auch ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.