1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So stehts jedenfalls in der TVSpielfilm bzgl. den ARD/ZDF Übertragungen.
     
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Produktion vor Ort hat keinen Einfluss auf die Bildqualität "zu Hause" - da wird durchgehend in High-End-Qualität produziert und die Signale auch entsprechend an die Sendeabwicklungen in Mainz (ZDF) und in Köln (ARD) übergeben.

    Was letztlich beim Zuschauer ankommt, entscheidet sich bei der Encodierung des digitalen Bouquets vor dem Uplink auf den Astra. Dort ist dann maßgebend, welche Presets am Encoder für den Stream eingestellt sind, also z.B. Filter (was hier als "Weichzeichner" beschrieben wird) und die Verteilung der Datenrate für die einzelnen Sender, welche im Bouquet gemeinsam ausgestrahlt werden.

    Wenn euch das Bild im ZDF also derzeit zu "weich" erscheint, dann wird das auch bei den Spielen so sein, welche mit "ARD-Technik" aus den Stadien übertragen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    wird eigentlich in 720p oder 1080i produziert?
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn der Ton nicht zu den Bewegungen der Lippen passt, ist das auf Dauer störend - umso ärgerlicher, wenn eine solche Panne auch nach Stunden nicht behoben ist. So geschehen am Sonntag am ersten EM-Sendetag des ZDF.

    DWDL.de - ZDF: Massive Ton-Probleme beim EM-Einstand
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.995
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab vorhin während der Hymnen ein wenig gezappt und war erstaunt wie schlecht abgemischt der Ton im ZDF im Vergleich zu ORF1 doch ist. Beim ORF kam ich mir vor, als würden um mich herum lauter Franzosen stehen und mir ihre Hymne entgegenbrüllen, beim ZDF kam nur verhältnismäßig leise was von vorne wie so ein laues Lüftchen.
    Das ist mir aber in letzter Zeit schon öfter aufgefallen. Auch beim ESC hatte der Ton vom ORF deutlich mehr "Bums" dahinter als der ARD-Ton. Wieso regeln unsere Öffis das so zurück? Haben die Angst, dass bei ihrem Stammpublikum der Herzschrittmacher aussetzt? :D
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vermutung:

    Die Fußballspiele (Weltbild) in 1080i!

    Das nationale Geplänkel in Polen in 1080i, da ARD Ü-Wagen!

    Das nationale Geplänkel in der Ukraine in 720p, da ZDF Ü-Wagen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2012
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich muss sagen, ich finde auch, dass das Bild bei ZDF HD nicht das Gelbe vom Ei ist.
     
  9. andy_bmg

    andy_bmg Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2011
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ne menge Werbung vom ZDF. Ist ja wie die Halbzeit bei Sat1 :eek:
     
  10. Bieberer

    Bieberer Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was für eine Halbzeitanalyse! Etwa 30 sekunden, immerhin.
    Halbzeitbeginn -> Werbung -> Kahn:"Bisher enttäuschend, das Tempo eines Freundschaftsspiels" -> Werbung -> KMH: " Weiter gehts mit Thomas Warck, viel Spaß"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.