1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.872
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vielleicht zeigte das ZDF den Film diesmal ungekürzt und die Stellen die "VHS-Nivau" hatten, sind die Stellen, die sonst fehlten?
     
  2. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Soweit ich weiss gibts keine ungekürzte Version.....wäre eine mögliche Erklärung.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.872
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die OFDB sagt was anderes. ;)
     
  4. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ah, Ofdb... ja die müssens wissen. Dann wirds wohl deine Erklärung sein...
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.872
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Möglich wäre es als Erklärung, dass die wiedereingefügten Stellen eine andere Qualität aufweisen als der Rest, vor allem bei so einem alten Film.
     
  6. swamp

    swamp Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wird wohl so sein... sah anfangs prima aus und wurde zunehmend schwächer. Bisschen schade...
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eben noch haben wir uns gestritten, ob man "ARD" oder "Das Erste" sagt, und nun sind allen ernstes Senderkennungen wie "NDRFSNDSHD" Alltag :)... Im Ausland muss man uns nach einem Blick auf die Kennung für bekloppt halten. Auch mit Leerzeichen.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum unbedingt das "FS" in der Kennung stehen muss, verstehe ich auch nicht, aber das hat beim NDR ja Tradition.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Ndr niedersachsen hd würde ja auf keinen receiver ins display passen ;-).

    Das fs könnte man sich wirklich sparen. Sonst ist das im ausland aber doch nicht viel anders?

    Der orf wird sein orf2 wenn die eventuell mal weitere hd ableger starteb. Sicherlich auch orf2 st hd nennen.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.872
    Zustimmungen:
    17.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    BR Nord HD
    BR Süd HD
    Bayerisches FS Nord
    Bayerisches FS Süd
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.