1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab die Kloetzchen bei den Flächen auch immer. Mein HD-Receiver ist aber schon über 5 Jahre alt u. der TV auch.
     
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    WDR3?? Ich dachte, das sei ein Radiosender des WDR :D
     
  3. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das wäre gut, immerhin startet am 01.05. auch WDR HD :winken:
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann ich leider nicht nachprüfen.
    Hatte ein Kabel an einen der beiden Sattuner des Panasonic nicht angeschlossen. Als ich das bemerkte,
    begann der Film gerade mit der Bettszene in den Alpen.:eek:

    Dem Panasonic wurde übrigens ua. folgendes attestiert:
    Der Sony-Flachmann 46Z5800 erhielt von "Chip" vor 2 Jahren eine bis dahin nie vergebene Punktzahl von 100.
    Auch wenn die Plasmajünger immer behaupten, dass Plasma der Nabel der Welt ist.:LOL:

    Zumindest wird deutlich, dass ich auf die Bildqualität den allergrößten Wert lege.
    Ist ein bischen weit.
    Habe da aber so eine Idee und sende Dir dazu eine PN.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja es gibt ja noch mehr solcher Szenen im Film, wo man ein U-Boot unter Wasser sieht...

    Vielleicht ist aber auch genau das das "Problem".
    Versuch mal alle Bildver"schlimm"besserer am TV auszuschalten.
    Ein wahrer Filmliebhaber wird jedenfalls den Film in seiner originalen Qualität sehen wollen (so wie er gesendet wird) und nicht irgendwie Rauschgefiltert und weichgespült...
    Könnte durchaus sein, dass durch diese ganzen Filterfunktionen auch diese ganzen Artefakte "glattgebügelt" werden.
    Im Originalbild, so wie es von der ARD gesendet wird, sind sie jedenfalls so vorhanden!

    Ich brauche auch keinen Fernseher mit irgendwelchen Bildver"schlimm"besserungsfunktionen und besonders "gutem" Bild, ich brauch nur einen, der mir das Bild originalgetreu und unverfälscht darstellt, so wie es gesendet wird!

    Ich hab noch nichts bekommen...
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es macht für mich generell keinen Sinn mehr, den Dialog weiterzuführen.

    Ich habe eben ganz andere Ansprüche als Du
    und andere Member hier.

    Für mich hat Bildqualität und Bildschärfe oberste Priorität
    und es ist mir völlig egal wie das erreicht wird.

    Damit befinde ich mich in guter Gesellschaft.
    Auch mit Leuten vom Fach.

    Gemessen an der Anzahl in Betrieb befindlicher HD Flachmänner
    schreibt nahezu niemand an die ÖR Protestbriefe
    aufgrund deren vermeintlich jammervoller native HD Qualität,
    so mein Kameramann-Amigo.

    Ach ja und so ganz nebenbei - die Film HD Sendungen via Sky
    oder BBC/ITV1 HD, bezeichnet Ihr vermutlich als das GELBE vom Ei.
    Richtig?

    Ich nicht.

    Mein Fazit:
    Wenn die HD-ÖR ua. immer solche Bilder/Filme liefern würden,
    wie die gesendeten HD Bondfilme oder den alten Film "Der Schakal",
    wären wohl 99% aller Besitzer von HD fähigen Flachmännern hochzufrieden.

    Ich ebenfalls.:)
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Volterra: sagen wirs so: die gebotene Qualität ist bei einigen Sendungen wirklich sehr gut, mit hat der Bond auch gefallen am Samstag.
    Aber gerade im HD Bereich haben einige halt richtig hohe Ansprüche. Was angesichts der neuen Technik auch nicht verwerflich ist. Ich kann beide Seiten verstehen - diejenigen, die bereits so sehr zufrieden sind, und jene, die halt noch ne Schippe drauflegen wollen.

    Ich persönlich kann die beschriebenen Bildfehler nachvollziehen, sie sind aber auf den meisten Geräten mit einem gewissen Sitzabstand kaum wahrnehmbar. Man muss schon darauf achten.
    Warten wir den 1.Mai ab. Die Deutschen Sender werden dann mit riesigen Datenraten ausgestattet. Mal sehen was dann geboten wird.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Risige Datenraten? Inwiefern? Keine fixen Datenraten sondern flexible?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig, ab 1.Mai wird es statistische Multiplexe geben.
     
  10. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sorry, aber "Das Erste HD" hat einen schlecht eingestellten h.264-Encoder;
    Wer das nicht sehen will/kann hat einen Sehschaden oder einen TV, der mit Bildoptimierung alles glatt zeichnet - was dann aber nicht besser als SD sein dürfte :eek::confused:
    Auf dem Sony KDL55-705EX sah es auch recht übel aus, wenn es dunkel wurde.

    Beweis-Bild (Original-Strom in EyeTV):
    [​IMG]
    Großansicht
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.