1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der ORF kratzt bei Filmen ja in der Regel auch nicht am Hungertuch. Die haben auch vor der Reduzierung auf 9 MBit/s selten mehr gebraucht. Dass die Privaten einen Tick detaillierter sind hängt eher an der Konvertierung, die der Fernseher wieder leisten muss und dem Rauschfilter, den der ORF einzusetzen scheint. Der radiert unnötigerweise auch ein paar Details weg.

    Im Totkomprimieren ist das ZDF auch bei weitem nicht so schlimm wie Das Erste. Auch die besagten Klötzchen in dunklen Szenen sieht man im Ersten viel öfter als im ZDF. Der Stieg Larsson-Film hätte da wenn ihr mich fragt im Ersten wesentlich schlimmer ausgesehen als im ZDF. Wenn ich da an "Zimmer 1408" denke, der auch viele solch schlecht beleuchtete Szenen hatte wie "Verblendung" dann gab es da wesentlich mehr Klötzchen als im ZDF gestern Abend.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gerade bei Hollywood-Produktionen sieht man aber sehr deutlich einen Unterschied zwischen 12 Mbit/s und 9 Mbit/s, wenn man da zwei ORF-Aufnahmen vergleicht.
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, es ist mir bekannt: arte HD ist ein eigener Kanal, aber mangels passenden Threads ist die Frage wohl hier am besten aufgehoben.

    Gerade läuft ja »Apollo 13« auf arte HD – angeblich in nativer HD –, aber besser als ein normales SD-Bild ist die Qualität leider nicht. Liegt dies noch immer an den technischen Schwierigkeiten, die arte bei HD-Ausstrahlungen hat, oder ist das Material einfach nicht besser?

    Ach ja: Ist das Bild auf arte HD France (Hotbird) besser (dort gibt es ja keine HD-Probleme)? Normalerweise könnte ich umschalten, aber da ich gerade aufzeichne, geht dies aus verständlichen Gründen nicht. ;)
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sollte dort besser sein. Da die in 1080 senden. Ich denek Apollo 13 wird auf unserem Arte nur Upscale sein. Die BD hat nämlich Top Bild.
     
  5. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So, jetzt habe ich mal einen zweiten Receiver angeschlossen: Auf arte France HD ist nicht nur das Bild besser, sondern es wird auch im englischen Originalton gesendet.

    Es werden zwei Tonspuren ausgestrahlt: eine französische (französisch) und eine offiziell deutsche (dort läuft aber der statt dessen der englische Originalton).

    Daß arte HD France im übrigen wieder einmal (wie in letzter Zeit häufiger) auf ein Logo verzichtet, macht das Ganze für Aufzeichnungen um so interessanter. ;)
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, das Bild ist besser!
    Arte HD France sendet "Apollo 13" in nativem HD, eine Tonspur französisch, die andere englisch.
    Arte HD Deutschland sendet den Film nur im hochskalierten SD, alle Tonspuren deutsch.


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nun, dann haben wir ja die Erklärung: Immer dann, wenn arte HD France einen Spielfilm mit Originalton sendet, muß sich die deutsche Version mit hochskalierter SD zufriedengeben.

    Zwar hat arte angekündigt, nicht vor Juni 2012 in der Lage zu sein, dieses Problem zu lösen, hat aber dafür versprochen, ab sofort auf diese Fälle sowohl im Videotext als auch im Internet hinzuweisen, so daß keine falschen HD-Auszeichnungen mehr vorkommen würden.

    Leider hat man diesen Worten keine Taten folgen lassen ...
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe mal zum ARTE SD France geschaltet. Das Bild war fast vom deutschen arte HD kaum zu unterscheiden.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da bin ich nur gespannt, wie Arte D dieses HD-Problem im Februar beim großen "3D-Event" mit mehreren 3D-Filmen lösen will...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.