1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Aschenputtel" ist eben wegen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" eh ein Märchen, bei dem eine Neuverfilmung nur schiefgehen kann. Aber die Neuverfilmungen sind meiner Meinung nach eh viel zu technisch. Mir sind da alberne Tierkostüme und Pappkulissen lieber.

    Zum HD: Das ZDF weiß scheinbar selber nicht, was es da so im Archiv hat. "Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge" war der einzige tschechische Märchenfilm, der in HD angekündigt war - lief aber grausigst hochskaliert in gezoomtem 16:9. Der erste "Pippi Langstrumpf"-Film war ebenfalls ein altes Band. Der Film heute lief allerdings wie angekündigt in HD.
    Vom Aschenbrödel scheinen alle Dritten auch schon das HD-Master zu verwenden. Der WDR hat den Film sogar schon in 16:9 Pillarbox gezeigt, die anderen Dritten haben normales 4:3 gesendet.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich kenne nur die originalfilme
    die man auch noch oft bei kinowelt.tv sieht.
    Diese ganzen neuverfilmungen von maerchen sind doch
    schrecklich.
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Von Märchen gibt es keine Originalfilme. Es gibt nur unterschiedliche Verfilmungen, die oftmals auch noch auf unterschiedlichen Versionen des Märchenstoffs beruhen. Da mag einem die eine Verfilmung besser und die andere schlechter gefallen, es gibt aber kein "richtig" oder "falsch".

    Strotti
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schon unsere Großeltern konnten mit diesem ganzen neumodischen Kram nichts anfangen...
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann es eigentlich sein, dass die ARD von "Lippels Traum" gestern eine Kinokopie hatte? Am Anfang des Filmes kam nämlich das hier:
    [​IMG]

    Leider wurde der Film auch nur hochskaliert und in DD2.0 gesendet. Klötzchen waren natürlich auch wieder vorhanden, allerdings hielt es sich im Rahmen, da der Film viele helle Szenen hatte. Filler-Daten: 63,8%.
     
  6. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was meinst du mit "Kinokopie"? Das Kino kennt nur zwei Formate: Klassischer 35mm Film und DCP (Digital Cinema Package) und diese werden die TV-Sender nicht bekommen, bzw. auch nichts damit anfangen können! Und da es nicht mal HD gesendet wurde, handelt es sich wohl um ein stinknormales TV-Sendeband. Die entsprechende Hinweistafel wird dann wohl eher durch Unachtsamkeit bei der Abtastung bzw. beim erstellen des Sendebandes zur Ausstrahlung gelangt sein.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Bild ist mir auch aufgefallen, dachte schon ich bin im Kino, aber die Fernbedingung funktionierte noch ;)

    Davon kann man wohl ausgehen, wobei da sowohl der Verleih als auch der Sender das nicht bemerkt haben. Auf der anderen Seite sehen die nicht unbedingt das Material und dann bemerkt so etwas wohl niemand.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sagt mal ist das Logo im Ersten neuerdings rechts oder ist das schon immer so und ich hab das nie mitbekommen?
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist schon länger so.

    Gruß
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Okay danke.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.