1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich glaube er meint die viertelkreisförmigen Farbverläufe oben links im ARD Bild. Dort kann man wenn man ganz genau hinsieht Treppenstufen erkennen. ich bin aber der Meinung das das auch nen Receiverproblem sein kann
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hmm, bei den Bond Bildern die Ränder? Bis ich das erkannt hatte, hat beim Film das Bild schon wieder gewechselt.:D Ich brauch dann wohl ne Lupe. Wenn ich bei unseren Samsungs Bewegungsunschärfen erkenne, dann sagen meine Eltern: "Wo denn?":D

    [​IMG]
    Der Farbverlauf über dem linken senkrechten H Strich ist doch gewollt oder nicht? Vielleicht seh ich die Details hier am PC auch nicht, da mein Monitor nichtmal HD-ready ist und 4:3 ergo schon älter aber top. Samsung SyncMaster 940FN:love:.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2011
  3. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Artefakte fallen bei bewegtem Bild erheblich mehr auf, weil die sich 'bewegen', hüpfen, grieseln, pumpen, etc. was auch immer.
    Das ist ja das Übel daran, da bewegen sich Teile im Bild, wo sich nichts bewegen sollte.
    Ich will eien Artefakte-freies Bild - basta.
    Aber das wird in dieser medien-übermüllten Welt wohl eine heilige Wunschvorstellung bleiben.
     
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hat die ARD Technik ja auch schon selbst bestätigt, dass ihre 720p Encoder ein Problem haben, welches aussieht als würde ein Posterisationsfilter über dem Bild liegen. Der Effekt nennt sich Banding und zeigt sich eben bei solchen Farbverläufen sehr deutlich.

    Wenn man nicht weiß wonach man suchen muss, kann ich mir vorstellen, dass das wirklich nicht auffällt. Das Problem ist, wenn man es einmal weiß ist es extrem störend und fällt dann wirklich ins Auge. Man schafft es dann fast gar nicht mehr, nicht mehr auf die Fehler im Bild zu sehen.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ok, dann musst du mir das wirklich mal erklären. Meint ihr mit Artefakte dass, was man bei digitalem Empfang sieht wenn ein Bild gestört ist. Artefakte=Klötzchen? Die sehe ich natürlich auch bei Störungen des Empfangs etc. So blind bin ich dann auch wieder nicht.;)
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Will die ARD-Technik dass denn beheben?
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ich glaube es hieß mal zur großen umstellung am 30.04.2012, oder?
     
  8. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gehen wir mal davon aus das das behoben wird.

    Beim 1Festival-Test-HD-Kanal gabs heuer zur IFA ja mal wieder einen kurzen Showcase und da lief ein Tatort in HD (die Wiederholung vom Ersten halt) und der war, soweit ich das noch in Erinnerung habe, Artefakte-frei. Nebenbei war auch das Bild einfach besser als im Ersten.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da glaube ich nicht dran.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hoffentlich. Finde schon die Promoschleife qualitativ top (Sat im Urlaub)!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.