1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Seite kannte ich noch garnicht. Danke!:winken:Nachher mal schauen wie groß zukünftige Anschaffungen ausfallen können.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es scheint aber nur ein 32" Fernseher zu sein. Da ist der maximale Abstand laut der Seite 4,28 m und ab 2,14 m sieht man schon nicht mehr, dass es sich um HD handelt. Kein Wunder, dass da keine Klötzchen mehr auffallen. :D
     
  3. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wer setzt sich denn 1 m vor sein Fernsehgerät?

    Für mich ist diese (rein theoretische????) Diskussion beendet.

    Ich freue mich weiter an klötzchenfreiem Fernsehen.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist natürlich das beste...
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Klötzchen sind meiner Meinung nicht nur vom Sender sondern auch stark vom Receiver/Tuner abhängig, bzw. den Bildeinstellungen - wie schon geschrieben wurde.

    Ich hab auch nur einen 32 Zoll TV u. sitze bei HDTV ca. 1,5m weit weg. Beim Spielen über die PS3 eher noch dichter.
    Also ein 32 Zoll eignet sich wirklich fast nur für 1 Zuschauer, bzw. ein Päärchen - wenn man eng nebeneinander sitzt.
     
  6. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich seh Klötchen, Rauschmuster, etc
    auf Sony 55 Zoll,und selbst auf Röhre.
    Frag mich was HD soll, wenn man dafür Dinge sieht die nicht hingehören. Bei mir gibt es auch Bildverbesserer, die das Bild so weich spühlen, dass die Klätzchen anders aussehen udn viell auch nich tmehr so wahrgenommen werden, aber dann geht auch viel Schärfe verloren.
    Gerade bei den Bond's war das stellenweise unterträglich, ich schau gerade aber kaum TV. Aber wenn, seh ich immer irgendeinen digitalen-Artefakte-Müll, bin da aber auch ziemlich penibel.
    Aber mir war ein sauberes SD Bild lieber als ein HD-Bild mit Klötze.
    Trotzdem allen ein Frohes Fest!! Das TV-Programmre ist eh nicht berauschend über Feiertage.
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ja das mit dem weichgespülten Bild stimmt, z.b. der Humax HD3000, den ich seit gestern von Sky hab, macht auch so ein Bild. Das hat mich gleich wieder an die dbox2 erinnert.
    Da sieht man dann in Filmen bei dunklen Flächen keine Klötzchen.

    Ich hab aber auch lieber ein schärferes Bild. Oder von mir aus auch körniges Bild bei älteren Filmen die neu in HD laufen.
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also, ich denke dann siehst du auch keinen Unterschied zwischen SD und HD, kann das sein?

    Hier mal ein paar Screenshots, wo es mir extrem aufgefallen ist (man achte auf den rechten Bildrand):
    [​IMG] [​IMG]

    Wobei ich dazu sagen muss, dass es auf den Screenshots in der Tat nicht so auffällt. Beim Live-TV, also wenn sich das Bild auch bewegt, fällt es aber extremst auf, da diese ganzen Artefakte bei den Bewegungen immer hin und her wandern!

    Die Artefakte gab es übrigens schon von Anfang an, sind mir schon beim Showcase aufgefallen (der dunkelblaue Hintergrund in der oberen Hälfte):
    [​IMG]

    Selbst bei diesem Standbild wanderten die Artefakte immer hin und her, deswegen fällt das auf dem Screenshot jetzt vllt. nicht so direkt auf...

    Die Screenshots sind alle verlustfrei als PNG.
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ganz ehrlich? Ich sehe auf den Screenshots keine Klötzchen. Glückwunsch an die Adleraugen, die ohne Brille auskommen. Das meine ich ernst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.