1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja, angeblich soll ja bald alles besser werden. Der eine oder andere empfängt ja den Sender über 13° und kann so sehen wie man es richtig macht.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es ging schlicht um die "Scheinheiligkeit", dass die Ausstrahlung von HDR auf RTL HD von einigen als "No-Go" dargestellt wurde, aber hier das ganze bei den gleichen Leuten nicht interessiert.

    das macht diejenigen schlicht unglaubwürdig und da bräuchte ich HD+-Basher nicht mal in "" setzen...;)

    aber kaum wurde HD+ erwähnt, tauchen ja welche auf...:eek:
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beschrei es nicht :)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum sollte man?

    1. hat arte schon angekündigt das "Problem" zu beseitigen.

    2. hat das mit der Kritik die die "HD+ Basher" haben, nichts gemeinsam.
    Es geht den "Bashern" ja nunmal nicht nur um fehlendes HD :eek:

    3. handelt es sich hier um ein TECHNISCHES Problem. Bei der fehlenden HD Ausstrahlung von HDR, ganz allein um Faulheit bzw. den Unwillen ein neues "Band" einzukaufen.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    zu 2. im speziellen Fall (HDR<->DNDR) schon...;)

    zu 3. Ist mir als "Endverbraucher" schnuppe, ob die "zu blöd sind" es technisch auf die Reihe zu bekommen, oder "zu faul sind" neue Master einzukaufen.

    Es wird von einigen so getan, als sei die mangehafte Durchdringung der Programme mit nativen HD-Inhalten ein reines HD+ Problem, aber das sieht bei den ÖR nicht anders aus, und wird wohl eher noch schlechter (im Verhältnis), wenn dann die Dritten dazu kommen.

    Ich will hier nicht HD+ in Schutz nehmen oder gar verteidigen, sondern nur darauf hinweisen, dass man überall gleich bemessen sollte...;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Tja, wer "Der Name der Rose" in echtem HD sehen will der muß das derzeit auf Sky tun. Dort läuft und lief der Film auf Sky Cinema Hits HD in vorzüglicher HD-Qualität.

    Was arte zur Zeit bei Spielfilmen abliefert spotet jeder Beschreibung.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man bemisst doch gleich.
    Nur kann man durchaus zwischen "unwillen" und "technisch unmöglich" trennen.
    Vor allem wenn das eine nichts mit "blöd" zu tun hat, sondern mit fehlender Hardware.


    Und wie die "Basher" auch schon mehrmals sagte. Es macht schon einen Unterschied ob man seinen HD Anteil verschweigt, oder offen kommuniziert. So wie es der ÖRR tut.
    Das arte aktuell mit technischen Hürden zu kämpfen hat, ist ein Problem was sich ja bald erledigt hat. Die kritisierten Sachen bei HD+ wird es wohl auch Ende 2012 noch geben.

    Sicherlich könnten die "Basher" sich mehr ausweiten und vieles auch beim ÖRR kritisieren. Nur sehe ich zumindest bei arte keine Zweideutigkeit...

    Tele5 hat man z.B. auch nicht tot kritisiert, wo sie technische Probleme ankündigten.


    @Eike
    Imho hat sich das ja im 1. oder 2. Quartal 2012 erledigt. Dann soll laut arte Support, HD auch mit mehr als 2 Tonspuren möglich sein.
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was wird/wurde sich hier über manche HD+ Sender die Mäuler zerissen, als bekannt wurde, dass die technisch (noch) nicht in der Lage sind nativ zu senden.

    Bei Arte hat sich von denen keiner "beschwert".

    Wenn du das als "gleich bemessen" wahrnimmst zeigt das (mal wieder) wie hier Stimmung gemacht werden soll...:(

    ...und werden sich mMn auch dann noch umgehen lassen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das könnte auch daran liegen, dass man auch 50 Euro im Jahr haben wollte, für Sender die gar nicht in HD senden konnten!

    Da scheint Weihnachten bei Dir voll durchzuschlagen, dass Du nun hier den "Ritter der Gerechtigkeit" rauslässt! :LOL:


    Jeder wie er will....
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Lasst die HD+ Diskussion hier. Das ist durchdiskutiert. Auch die Tatsache das die HD+ Hauptsender RTL und Sat.1/Pro7 einen nativen Anteil von über 30% haben. Also höher als bei den ÖR.

    Zurück zu ARD und ZDF.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.