1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich kenne jemanden, der Zugang zu ARD Foto hat. Dort steht bei allen Bildern auch immer ein Sendetermin dabei.:)
    Bei programm.ard.de steht "Der Spion, der mich liebte" ja komischerweise nicht drin; eventuell stimmt die Angabe von ARD Foto da nicht (bei den HD-Bonds liefen bis jetzt ja keine zwei am gleichen Tag, wenn man mal Casino Royale (1967) auslässt), das kam schon öfter vor.

    Genau, das hoffe ich auch. Hatte kurz auf einem TFT in den Film reingeschaut...allein beim neuen "United Artists"-Logo am Anfang sieht es grauenhaft aus.

    Bis vor ein paar Monaten (oder länger) gab es auf "Das Erste" Samstag abends/nachts manchmal kein Senderlogo: Ab der Filmmitte oder bei 2/3 war das Logo auf einmal weg und kam dann erst nach Filmende wieder. Das habe ich bei relativ langen Filmen beobachtet, z.B. bei "In den Schuhen des Fischers", "Das Geisterhaus", "Dünkirchen, 2. Juni 1940", "Die durch die Hölle gehen" oder "The Fall - Im Reich der Fantasie".
    Wenn ich das jetzt so lese, gäbe es da diese Erklärung: In der Sendeabwicklung waren bestimmte Trigger falsch hinterlegt, so dass beim Bandwechsel das Logo aus- aber nicht wieder eingeblendet wurde. An den Stelle, wo das Logo weg war, war afaik auch immer ein Szenenwechsel; ein Bandwechsel wäre also passend.

    So, eben auch mal die AC3-Spur von "The Fall" durch ProjectX gejagt, weil er in 5.1 lief. Und siehe da, bei 1:19:19, wo das Logo verschwindet, wechselt die Tonspur kurz auf 2.0:)
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Du hast leider Recht.. skaliertes SD
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Einfach Furchtbar im VT und Internet HD Angepriesen. :wüt:
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Habe grade gesehen, dass das EPG ja schon bis dahin reicht. Für den 14.01. ist nach "Die Welt ist nicht genug" noch ein Boxkampf und zwei Spielfilme aus der Reihe "Die glorreichen Sieben" geplant.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ein HD-Master haben sie - auf arte F lief er in nativem HD und Zweikanalton (Französisch/Englisch). Bei arte Deutschland kam da halt wieder das bekannte Problem mit dem Zweikanalton dazwischen, weshalb der Film nur skaliert lief.
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Komisch, dass HIER keiner der "HD+ Basher" auftaucht...:rolleyes:
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was hat denn ARTE mit HD+ zu tun?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und du kommst nicht von alleine darauf, woran das liegen könnte? ;)
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Frage soll diese leidige Diskussion wahrscheinlich auch in diesen Thread reinbringen...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eigentlich verdient Arte HD schon lange einen eigenen Thread für die Pseudo HD Sendungen. Es nervt langsam, und hat hier eigentlich nichts verloren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.