1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Korrekt, das wäre das Optimum!

    Hier ein Auszug aus dem hifi-forum, grooveminister (hifi-forum) hier im Forum bekannt als User jetzt1080i hat Anfang des Jahres beim hr angefragt!

    Quelle: “Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread, HDTV - HIFI-FORUM (Seite 92)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2011
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    interessante Info... man hat also schlicht veraltetes Zeug rumstehen :rolleyes: Dann kann man nur auf den Neustart 2012 hoffen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Du liest daraus, dass es veraltet ist?

    Ich lese daraus, dass die Einstellungen nicht möglich sind, weil der Hersteller scheinbar schlecht supportet!


    Ich denke aber auch, dass es nach der Analogabschaltung besser wird, wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht (wie das mit den externen Standorten arte & KiKa ist, ist natuerlich fraglich) und man dynamisch multiplexen kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2011
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "supportet" uhaha, das sind Wörter....

    Offenbar ist die Software veraltet. Und wenn die ARD als einer der größten Sender keinen neue Software kriegt, dann ist das eine Armutszeugnis für den Hersteller. Da würde ich von Seiten der ARD ganz anders Druck machen, die haben sicher nicht wenig dafür bezahlt.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich klugsch... mal: die ARD ist kein Sender! Wenn, dann ist sie eine Anstalt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und bei diesem Neustart bitte auch gleich auf 1080i setzen.
    Es macht schlicht keinen Sinn 720p zu fahren wenn zu Hause überwiegend Full-HD-TVs stehen und der Receiver meist auf 1080i eingestellt ist.

    Der theoretische Vorteil von Vollbildern wird eh zunichte gemacht wenn der Fernseher nachskalliert oder der Receiver alles auf 1080i umrechnet.

    Ein gleitener Übergang zu Vollbildern in der Sendetechnik in 1080p kann auch auch von 1080i aus erfolgen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das mit 1080i seh ich anders... ich seh einfach die Sender wie die BBC die das einsetzen und der Vorteil ist nicht da.
     
  8. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da die ARD 1080i sowieso als internes Produktionsformat nutzt, bringt 720p hier auch nichts. Bei 720p-Produktionen wärs was anderes, aber die gibts in der ARD nun mal nicht, da kann man auch direkt in 1080i ausstrahlen ;)
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD


    Also bleibt das ZDF bei 720p und die ARD stellt auf 1080i als Sendeformat um?
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kommt ganz auf den Fernseher und den Sitzabstand an. Die BBC ist aber auch kein allzu gutes Beispiel, weil die Kompression da nicht immer so toll ist. Bei Channel 4 HD z.B. sieht man es besser. Bei meinem Fernseher (46", ca. 2,30m Sitzabstand) sehe ich den Unterschied je nach Sendung mal mehr, mal weniger, aber 1080i ist in der Regel schärfer als 720p. Auf unserem Philips 40" (Sitzabstand ca. 2,15m) im Wohnzimmer sieht man je nach Sendung so gut wie garkeinen Unterschied was die Schärfe betrifft. Bei Filmen auf ORF1 HD und irgendeinem Privatsender z.B. sieht man meistens keinen Unterschied, obwohl das ORF-Bild auf meinem Fernseher meistens etwas weicher dargestellt wird.

    Das wäre schon deutlich sinnvoller als das, was die jetzt machen. Allerdings wäre es noch sinnvoller, wenn auch das ZDF auf 1080i umsteigt, weil internationale Produktionen in der Regel auch in 1080 vorliegen und die bestenfalls ihr eigenproduziertes Zeug in 720p vorliegen haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.