1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dkimna.

    Ach so, ja: Dem kann ich mich nur anschließen. :winken:
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Scope
    Das sehe ich auch so. Ausserdem waren die Schnitte teilweise sehr holprig (vom Ton her), teilweise aber auch fast gar nicht zu merken.
    Wie sieht denn so ein Schnittplatz beim Fernsehen aus, das kann dann kein Rechner/Software sein sondern ein Hardware-Schnittgerät?

    Schade war das Fehlen sämtlicher Musik-Auftritte, das hat aber schon Tradition bei den Wiederholungen.

    Ich hatte die Live-Sendung nicht sehen können u. auch nicht aufgenommen.
    Daher war ich auf die Wdh angewiesen, wegen der schlechten SD-Bildquali hab ich die Show nebenbei laufen lassen u. eigentlich nur bei den Wetten u. zum Schluss hingeguckt..
     
  3. whn

    whn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Verstehe, aber am "Inhalt" ändert sich dadurch nichts.;)

    Bedauerlich ist, dass sich die ARD nicht entschließen konnte, auf diesem Kanal nHD-Produktionen aus dem laufenden Programm zu verbreiten/wiederholen.

    Die BBC z.B. sendet auf BBC HD Beiträge von BBC 2-4.

    -Gruß, Wilfried
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So z.B.: Avid | Professionelle Videobearbeitung & Finishing

    Da glaube ich, dass dies mal wieder rechtliche Gruende hat!


    Ich kann aber nicht glauben, dass es beim ZDF an fehlenden Schnittplätzen liegt!
     
  5. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zum x-ten Mal: Das liegt nicht an der ARD!
    Bedank dich bei den Lobbyisten der Privatsender und den Politikern. Die haben der ARD verboten einen solchen bzw. zusätzlichen HD-Sender zu betreiben.
     
  6. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kabelfreak, bei allem Respekt, aber natürlich war die Doku nur SD, aber die gleichen Artekfakte sind bei HD mittlerweile gang und gäbe und mir schleierhaft, wieso man das alles einfach so hinnimmt.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist "Spar-TV" (copyright bei einem WDR-Hierarch). Spezielle 720p-Schnittplätze kosten halt mehr als die üblichen... ;)
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD


    Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass man sowas im Sendezentrum kann, wenn es scheinbar seit 2 Jahren von unterwegs möglich ist.

    FKT · Aktuell - News aus dem Fachgebiet

    Broadcast Solutions GmbH
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich bin Brillenträger und abends im Bett relativ nah vor dem TV, bisher sind mir die Artefakte noch nicht aufgefallen, wobei ich, wie ich schon Mal schrieb Brillenträger bin, vielleicht liegt es daran. Würde mich bei HD-Übertragungen bezüglich des Bildes als Pingel bezeichnen. Aber die Artefakte könnten der Vergangenheit in 2012 angehören, falls es dann eine Qualitätsoffensive geben sollte, ich hoffe es. Ich empfange wie man es an meiner Signatur sieht italienisches Fernsehen, dort ist das Bild ab und an zum Gruseln. Natürlich sind Das Erste SD und ZDF SD auch nicht mehr dass, was sie vor dem Start von HD waren. Den Grund kennen wir Freaks ja. Aber wofür gibt es HD.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2011
  10. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also bei DER MORGEN STIRBT NIE waren die Artefakte sowas von ausgeprägt und eigtl bestehen die ja nicht erst seit oder wegen HD etc. eher seit Umstellung auf Digital.

    Schau hier mal in die Martin K. -Bildvergleiche und dann 'Feuerball', als der VulcanBomber im Meer verinkt. Um das Flugzeug gibt es keine saubere Abstufung/Schattierung der Farben, sondern pxelige 'Rauschfelder'. Ist auch auf den Screenshots zu erkennen, aber im lebendigen Bild stören die noch mehr weil se hin und her zappeln oder pumpen.
    Meine Freundin siehts auch nicht :) aber ich kann gar nicht damit.
    Wenn dies beim Fernsehbild jetzt dazugehört, will ich mein analog wieder zurück ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.