1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Lassen wir uns diesbezüglich überraschen, die Meldung vom 13.11.2011
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zu "Der Morgen stirbt nie":
    Die HD-Qualität an sich war eigentlich in Ordnung.
    Habe den Film zwar nur aufgenommen (da ich "Wetten dass" geschaut habe) und eben mal kurz in die Aufnahme reingeschaut, aber was ich da sah war ein Graus was diese Artefakt angeht. Praktisch in jeder Szene in die ich mal reingeschaut habe, gab es sie! Also diesmal nicht nur bei dunklen Szenen, sondern eigentlich überall im Hintergrund!
    Das zeigt sich auch an der Filler-Statistik, die ähnlich miserabel ausfällt wie bei "GoldenEye":
    Dateigröße: 4,22 GB (TS mit allen Audiospuren und Teletext, ohne Filler)
    Fillerdaten: 5,87 GB (64,5%)

    Dazu kommt, dass der Film natürlich aufgrund der 20:15-Ausstrahlung geschnitten war!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2011
  3. whn

    whn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auf welchem Kanal würde es denn gesendet werden?
    Dort wo ständig diese dämliche Testschleife des WDR nervt?

    - Gruß, Wilfried
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Moin in die Heimat.

    EinsFestival hat einen eigenen HD-Ableger. Da steht zwar im EPG irgendwas von WDR, aber oben rechts steht ein EinsFestival-Logo.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Korrekt, genau da.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wetten, dass..? - Wdh. wieder wie ueblich nur skaliert. Langsam müsste dass ZDF doch mal einen HD-Schnittplatz u. eine HD-Archvierung haben?
     
  7. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vlt ab Mai 2012...würd ich jetzt so sagen ;)
     
  8. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ARD HD und ZDF HD

    :mad: WAS???? Das glaub ich ja nicht!!!! Was soll denn der Sch......?????

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Haben die nur Praktikanten am Werk am Sonntag Nachmittag??? Also wirklich!!! Ich kann da nur noch den Kopf schütteln!!! Da hät ich mir die Aufnahme wirklich sparen können!!! Warum machen die sowas???
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das haben die doch bisher immer gemacht ;) Die können Live-Sendungen nicht in HD aufzeichnen bzw. Live-HD-Sendungen nicht in HD wiederholen.

    Erlaube mir die Frage wieso du eine Sendung zweimal aufzeichnest?
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich glaube das ist gar nicht mal das Problem. Jemand hatte mal nachgefragt und ich meine da hieß es, dass das Problem das Schneiden in HD sei (die Wiederholung muss ja gekürzt werden damit sie ins Programm passt), vor allem in der Schnelle. Das muss ja innerhalb weniger Stunden geschehen und das ginge in SD einfach schneller. Dasselbe gilt für den DD 5.1 Ton.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.