1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    dass die überhaupt solche Tabu Filme (sog. Blockbuster) ausstrahlen ist schon bewundernswert...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vermutlich weil die keine FtA-Senderechte in HD-Auflösung vom Filmstudio bekommen haben, würde ich sagen.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.996
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Departed", "Die Insel" und auch "Harry Potter" kommen allesamt von Warner - die geben hier in der Regel kein HD an Sender raus, wo man Aufnahmen weiterverarbeiten (oder gar ins Internet stellen :D) könnte.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kaum gehe ich auf "Multizitat" und möchte erklären, kommt mir schon wieder jemand zuvor. ;)
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke euch für die Erklärungen!
    Schon schlimm das ganze mit Warner, eigentlich sollten die ÖR solch ein Verhalten boykottieren! Entweder die lassen die Filme in einem zeitgemäßen Qualitätsstandard ausstrahlen oder sie bleiben eben auf ihrem Mist sitzen :mad:
     
  6. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber auch ohne offizielle HD-Ausstrahlung hatte "Die Insel" eine sehr gute Bildqualität, daher war das in diesem Fall nicht so ärgerlich.
     
  7. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Charade gestern spätabends auf ARD HD sah auch nicht schlecht aus. Die Schlussszene war auch in der alten Synchronisation (siehe Charade (Synchronvergleich) - YouTube). Bei arte lief da vor einiger Zeit die neue Synchro und der Ton war dumpf und leiernd. In der ARD gestern detailreich und angenehm.:)
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ...aber jetzt zumindest in der Programmvorschau . Es ist zwar in den ersten Tagen ab dem 19.12.2011 nicht wirklich viel, aber vielleicht steigert man sich noch bis zum 06.01.2012. :D
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es kommt dort öfter mal vor, dass Sendungen auf nicht-HD-Sendern als HD gekennzeichnet sind - wahrscheinlich wird beim Kopieren des Eintrags vergessen, das HD-Flag zu entfernen.
    Hier ist das wohl leider auch der Fall, denn "Die Blücherbande" ist am 19. als HD gekennzeichnet und am 20. dann nicht mehr. Und "Der kalte Himmel 1+2" am 23., der in der Erstausstrahlung auf Das Erste HD in nativem HD lief, hat hier kein HD-Flag.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.