1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Einfach die Seite neu laden, dann geht's (vielleicht) wieder...
    Ist halt schade, dass es nicht eine vergleichbare Seite mit besseren Servern gibt...

    Die habe ich jetzt noch nicht gefragt, aber ich denke die werden auch nicht viel dazu sagen, außer dass sie das Master so bekommen haben. Ist ja wie gesagt ein allgemeines Problem, das betrifft genauso die neueren Ausstrahlungen bei kabel eins, die DVDs und Blurays. Verwenden alle die selbe Abtastung (Ultimate Edition).
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Abgesehen davon, daß es ein allgemeines Problem zu sein scheint, bekomme ich von denen bei jeder Anfrage immer gut zwei A4-Seiten Erklärungen zurück.
     
  3. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    zur Frage von Strotti:
    In den 80ern gab es nicht die technischen Möglichkeiten, ann den Fabren so massiv zu manipulieren.
    Das Schweiozer Feernsehen hat oft eine neue Kopie vom Negativ gezogen und gesendet.
    Bei einem der ersten Hill/Spencer-Filme (glaub 4 für AveMaria) hat sich die Sprecherin entschuldigt (!!), dass "im Kopierwerk an 2 Stellen ein Farbstich eingestellt hat".
    Das waren dann wirklich 2 Szenen mit Grünstich.
    Oft habe ich gerade die Bonds dann imemr weider im Kino angeschaut, obwophl ich se bereits aufgezeichnet hatte.
    Auch die wildgänse, meien Güte, den hab ich mit 16 im Kino angeschaut und dann meien VHS von UFa und mit 30 glaub Kino und danach meine ORF Aufzeichnung die ich heute noch habe.
    bessere Farben als die DVD, aber immer noch nciht so wie die TV- udn Kinofassungen!!! Ich schwör mein Augeblicht! :)

    ich bin 100% sicher, eines Tages wird man draufkommen, dass dieses rumgemurkse Käse ist und man wird wieder die 'alten Farben' herstellen. wie gemälde heut auch anders restauriert werden als vor 30 jahren...

    ich versuche mal irgendwann paar Bilder von Goldfigner und Feuerball-VHS-Aufnahme zu erstellen, bei ein paar stellen müßte man den Unterschied sehen wenn ich nur vom TV abknoipse...aber leider hab ich noch einen Job der mich viel Zeit kostet....:)
    Schönen Tag alle und hoffen wir, das bleiben unsere einzigen echten Probleme die nächste zeit :))))

    Ahh Ben Hur soll wohl auf BD tolle Farben haben, hat mir ein Freund erz. Quo Vadis war auch Enttäsuchung, die BD hab ich verschenkt, ARD-Aufnahme hat besseres Bild... :)


    und sorry für schreibfehler es eilt!
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    616
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Boldman
    Also im Wesentlichen subjektive Beobachtungen Deinerseits.
    Immerhin weiß ich jetzt, wie ich Deine Ausführungen einzuschätzen habe.

    Strotti
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wintersport, bei Das Erste HD, sieht momentan gut aus, finde ich.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab gerade die Vorschau zum morgigen ARD-Bond gesehen.

    Das sah schon ziemlich gut aus, denn gerade " Im Geheimdienst Ihrer Majestät" hab ich aus dem TV eher in sehr verfälschten u. dunklen Farben in Erinnerung. Lief glaub bei RTL erstmals im Fernsehen?

    danke für die Screenshot-Vergleiche!
     
  7. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Silbereisen in HD?

    Kann es sein, daß die Angaben von ARD und ZDF – im Gegensatz zu den Privaten machen sie wenigstens welche – noch des öfteren unvollständig sind?

    Letztens fällt dies bei immer mehr Sendungen auf, wobei ich folgende Beispiele nur exemplarisch nennen möchte, auch wenn ich die Liste fast beliebig erweitern könnte:

    Zur Zeit läuft zum Beispiel Herr Silbereisen in der ARD (nein, ich mag ihn auch nicht, aber darum soll es hier nicht gehen) eindeutig in nativer HD-Qualität, obwohl dies nirgends vermerkt ist, und dasselbe galt für die Papstrede im Bundestag inkl. deren Rahmenprogramm. Auch plusminus lief vor kurzem in nativem HD und wurde weder im Videotext noch in den On-line-Programmlisten oder in den Fernsehzeitungen als solches angekündigt.

    Im ZDF war zum Beispiel die Dokumentation »Mein Haus, mein Traum« betroffen, womit ich schon wieder abbrechen möchte.

    Arbeiten meine Augen schon so fehlerhaft, daß ich natives nicht von hochskaliertem HD unterscheiden kann, oder kennzeichnen ARD und ZDF tatsächlich etliche ihrer HD-Ausstrahlungen nicht als solche?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Problem bei der ARD ist eben die große Anzahl an Produktionstätten.

    Wenn z.B. der WDR Sendung x auf HD umstellt. Dauert das eben etwas, bis das beim Ersten in der Online und VT Redaktion angekommen ist.

    Zumindest war das mal die Begründung des rbb wegen fehlender HD Kennzeichnung von imho Brisant.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Silbereisen in HD? Gut möglich, HD-Einblendung kam am Anfang der Sendung, wie beim Ersten üblich. Warum der Vermerk im Videotext etc. feht weiß ich auch nicht.
     
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    scheinar haben sie es einfach vergessen. silbereisen läuft nicht das erste mal in HD sondern schon seit mindestens einem halben wenn nicht ganzem jahr.

    war auch sonst immer mit HD gekennzeichnet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.