1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mann es nervt - jetzt sendet Das Erste James Bond - Der Morgen stirbt nie und schon wieder, wie schon bei GoldenEye zeigen sie NUR die geschnittene FSK 12 Fassung eines FSK 16 Films. Was nützt die HD Qualität, wenn die Filme geschnitten sind. Es sind zwar nur minimale Schittte - aber Schnitt bleibt Schnitt...

    Können die nicht in der Nacht statt Die Schönsten Bahnstrecken oder was da auch immer läuft eine ungeschnittene Wiederholung zeigen, wie es sogar das ZDF mittlerweile macht ?! Ganz zu schweigen davon, dass die bestimmt für die ungeschnittene Wiederholung nicht mehr zahlen müßten.

    Im ZDF kommt übrigens bald Public Enemies in HD - allerdings war ich von dem Film nicht begeistert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2011
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Heute ? Hab nur Liebesgrüße aus Moskau auf der Festplatte.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Würde mich auch mal interessieren.

    Ich sehe hier auch nur "Liebesgrüße aus Moskau" und der lief schon um 0:05 Uhr. So das FSK16 drin gewesen sein sollte. Wenn nicht, wird es wohl nicht die Uhrzeit gewesen sein.


    Übrigens, die Bahnstrecken dauerten heute 25 Minuten. Da kann man ja sehr gut einen 110 Minuten Film reinpacken ;).
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Liebesgrüße aus Moskau war herrlich anzusehen. Immer wieder schön, wenn diese alten Streifen so aufgehübscht gezeigt werden. Auch was man aus dem alten Ton herausholt...
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Der Morgen stirbt nie" läuft am 3.12. um 20:15.
    Nächsten Samstag kommt aber erstmal "Man lebt nur zweimal" und am darauffolgenden "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Bei beiden sind keine Kürzungen zu erwarten.

    Hier nochmal die nächsten Termine in der Übersicht:
    19.11. 0:00 - Man lebt nur zweimal (im Anschluss: "Casino Royale" von 1967)
    26.11. 0:45 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät
    03.12. 20:15 - Der Morgen stirbt nie (gekürzte Fassung)
    10.12. 23:15 - Diamantenfieber
    17.12. 23:15 - Leben und sterben lassen


    Zu "Liebesgrüße aus Moskau":
    Die HD-Qualität war für das Alter auf jedenfall ganz gut, war aber stellenweise etwas durchwachsen, es fehlte etwas an Tiefenschärfe.
    "Dr. No" fand ich, sah da schon etwas besser aus. Aber wie gesagt, für das Alter ganz in Ordnung.

    Die Tonqualität fand ich dagegen nicht so doll. Aber okay, ist halt noch die alte Synchronfassung, die gibt wohl nicht mehr her. Klingt halt etwas dumpf, vor allem die Sprache...

    Hier meine Statistik:
    Dateigröße: 5,59 GB (TS mit allen Tonspuren und Videotext, ohne Filler!)
    Entfernte Filler: 4,52 GB (49,6%)

    War bei "Dr. No" der Filleranteil noch überraschend gering, war er hier wieder im Durchschnitt wie sonst bei Spielfilmen üblich um die 50%.

    "Die schönsten Bahnstrecken" läuft nur als Lückenfüller.
    Wiederholungen gibt es bei der ARD regelmäßig auf den Dritten, im Ersten selbst gibt es eigentlich keine.
    Einfach mal im Programm gucken, wann auf welchem Dritten die Wiederholung läuft. Ob dort auch geschnitten wird, bleibt dann wohl abzuwarten, HD gibt es dort allerdings leider (noch) nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2011
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Schärfe alleine macht es nicht aus, sondern auch das ruhige fast wie gemalen wirkende Bild. Hier hat man den vollen Vorteil der progressiven Ausstrahlung- man kriegt die Vollbilder des Films geliefert. Durch die neue Abtastung hat man auch keine PAL Fehler etc mehr.
    Man kann bei den alten Streifen keine kristallklaren scharfen Bilder erwarten. Und was den Ton angeht: auch hier gilt - es ist schon verblüffend, was aus dem fast 50 Jahre alten Material herausgeholt wird. Und eine Nachsynchro würde man wohl nicht loskriegen, dazu sind die Stimmen der alten Sprecher dann doch zu prägnant.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich sagte ja: Für das Alter voll in Ordnung :)
    Apropos Neusynchro: Bei "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" bin ich ja mal gespannt wie sie das machen, die Neusynchro auf der DVD und wie sie auch schon bei kabel eins gelaufen ist, ist jedenfalls grauenhaft: Ein Mischmasch aus alter und neuer Synchro...
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie es ausschaut, gibt es vom 19.12.2011 bis 06.01.2012 wieder einen Schokäs auf Eins Festival.
     
  9. fredkampfmann

    fredkampfmann Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hier steht aber noch nichts dazu? HDTV in Einsfestival | Einsfestival
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die 60er Bond-Filme gibts doch schon auf Blu-ray. Außerdem verschieben sich die Anfangszeiten bei ARD/ZDF, selbst wenn es keine Livesendung am Abend gab.
    Und dann die nervigen Einblendungen, "Tafel 777" - es sind ja auch so viele Zuschauer seit gestern gerade schwerhörig geworden. Sollten besser mehr Filme mit Audio-Description für Blinde machen, da es meiner Meinung nach ja eher mehr Blinde als Gehörlose gibt - oder??

    Höchstens auf "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" bin ich gespannt, aber da wird die Quali wohl nicht so gut sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.