1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, eigentlich nicht. Das Bild war auch nicht sooo schlecht... :rolleyes:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    was gibts dann zu meckern? wenn das bild okay war, dann muss man sich auch nicht über die bitrate mokieren, denn entscheidend ist immer, was HINTEN bei rauskommt!
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das erklärt aber nicht wirklich das teils krasse Verhältnis zwischen Nutzdaten und Fillern. Filler sind zum Auffüllen. Wenn aber 50-67% Filler sind, ist da keineswegs mehr von Auffüllen die Rede.
    Ich glaube eher, dass man jetzt schon mal testet, wie weit man mit der Datenrate runter kann, um später mehr Sender in einen Multiplex zu bekommen.
     
  4. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich fand die Bildqualität Der. No nicht berauschend. Die Farben waren eher wieder aus der Abteilung "digital rumgebastelt", blaues ging oft fast in violett (TV ist korrekt eingestellt!). Was gar nicht geht sind die Artefakte, Blockrauschen, Ringmuster etc, ähnlich wie bei Feuerball. Ich ******* auf HD wen ich dafür Zeug im Biild sehe, das da nicht hingehört. Mag sein dass manche das nicht juckt, mich nervt es kolossal. Und wenn ich höre wieviel Filler angewandt wird, ist das kein wunder. Die Bildqualität ist für mich beim TV das absolut ausschlaggebendste, aber das was gesendet wird ist meist nur noch digital aufbereiteter Matsch. Auch Dr. No war rauschgefiltert ohne Ende.
    SD wird offensichtlich immer öfter künstlich unscharf gemacht, um den HD-Vorteil herauszustellen.
    Wenn ich Heute-Journal von einer VHS -Aufnahme von 1992 hinten auf einem Band drauf hab, dan sieht das besser aus als heute.
    Der Kontrastumfang der Bilder hat die letzten JAhre auch massiv abgenommen, spart vermutlich auch Daten und die meisten Flachbildglotezn, einschl meines Sony, schaffen die Nuancen ohnehin nicht mehr so sauber darzustellen wie eine gute Röhre das konte.
    Also die ganze Entwicklung halte ich nicht für besonders fortschrittlich. Schon allein dass ich bei einem HD-Bild hab mit Bildstörungen, die aber prinzipbedingt sind.
    Von einer Röhre kann man leider keine aussagelkäftige Shots anfertigen, aber alle Bonds bis eisnchl Diamantenfieber hatten bei der Erstausstrahlungen schönere Farben, als der ganze digitale Murks. Das ist für mich kein Fortschritt.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hättest du von einer alten aufnahme von RTL AKTUELL geredet, dann hätte ich gesagt "okay, stimmt!", weil die privatsender sehen digital in SD schlimm aus, ABER die öffentlich-rechtlichen sehen digital in SD gut aus! da gibt es keinen grund zum meckern!

    das glaube ich nicht! das machen die öffis auch bei ihren SD-sendern nicht! schau mal, wie wenig sender die auf einem TP haben!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2011
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    VOR der Qualitätsoffensive im SD Bereich, haben die das aber genauso gemacht.
    Erst wo die Zahl der Digital Zuseher größer wurde, hat man das geändert.

    Warum sollte man das bei HD nun anders machen?
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Richtig, wobei ich auch das Gefühl habe, dass man das SD-Bild von ARD und ZDF in SD verschlechtert hat.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das liegt wohl daran, dass erst das HD-Signal aufbereitet und dann für den SD-Sender wieder runtergerechnet wird. Heißt dann bei skaliertem SD im Ersten wohl 576i -> 1080i -> 576i oder 576i -> 1080i -> 720p -> 576i und beim ZDF 576i -> 720p -> 576i - das kann nicht spurenlos funktionieren. ;)
    Bei den Privaten ist es das gleiche Spiel. Auch da wird SD erst hoch und dann wieder runtergerechnet.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    also wenn meine freundin DIE SIMPSONS auf PRO7 schaut, dann sieht das bild grauenvoll aus. aber bei den öffis habe ich das noch nicht erlebt! also was soll das olle gemecker?
     
  10. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ganz ehrlich: auch dieses Märchen dass SD digital immer besser aussieht ist völliger Stuss! Digital wird das SD-Bild ebenso durch alle möglich Rauschfilter gejagt, dadurch wirkt das Bild auf den ersten Blick ruhiger und für manchen viell auch deswegen schärfer. Aber oft zeigt es weitaus weniger Details!
    Und diese Aussage unterschreibe ich zu 1000% denn ein analoges Signal hatte unter Umständen eine erheblich größpere Bandbreite.
    zB die, zwar geschnittene, Ausstrahlung von Steiner-das eiserne Kreuz, zeigte mehr Details als z.B. die DVD osder die Kabel1-Digi-Ausstrahlung.
    Uniformen und gesichter wirken hier viel 'wachsiger' als in der ausgestrahlen ZDF-Fassung. und das ist ledier bei 90 % der Filme so.
    Auf der Sat1-Fassung von Spiel mri das Lied vom Tod sind mehr Hautporn zu erkennen, als auf der BD! Ok, damals aufgezoomt und nicht korrektes Bildformat, dennoch homogenere Farben.
    Damals gabs noch keine übetriebenes Farbgrading und Rauschfilter.

    Das Potential für digital wird nicht genutzt,
    daher ist digitales TV nicht zwangsläufig ein Fortschritt.
    Es dient den Sendern nur, mehr Mist in noch mehr verkorkster Form zu senden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.