1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    James Bond jagt Dr. No sieht verdammt gut aus. Sehr schön, was sie da aus dem alten Streifen rausgeholt haben :)
     
  2. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was ist das denn für ein Bildformat? Links und Rechts dicke Balken.
    Aber die Qualität ist super.
     
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist 1,66:1.
    Damals übliches Kinoformat. War bei Goldfinger genauso.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da der Film Original 1,66:1 ist, kommen da solche Balken rechts und links vor. Man hätte den Film natürlich auch Bildschirmfüllend auf 1,78:1 mastern können, wäre kein Beinbruch gewesen.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Waren diesmal auch nicht viele Filler drin bei Dr. No:
    Dateigröße: 6,75 GB (TS mit allen Audiospuren+Teletext, ohne Filler)
    Filler Daten: 2,91 GB (33,5 %)

    Zum Vergleich: Bei GoldenEye waren es 70% Filler Daten!

    Aber leider konnte Das Erste auf seine obligatorische "Tagesschau um 1:21 Uhr" Einblendung nicht verzichten :(
     
  6. whn

    whn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei mir gab es keine seitlichen Balken und das HD-Format wurde vollständig genutzt. Die Bondfilme mit Sean Connery wurden Ende der 90er Jahre komplett restauriert und auf 16:9 umgeschnitten so wie man es später auch mit der Star Trek Classic Serie gemacht hat.

    -Gruß, Wilfried
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.996
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann hat dein Fernseher was abgeschnitten. Das Bild wurde definitiv in 1.66:1 gesendet.
     
  8. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Muss dazu sagen, das ich bei mir bei den HD-Sendern auch den Overscan ausgeschaltet habe.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, wurden sie Gott sei Dank nicht! Die Blurays sind auch in diesem Format.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Stichwort: Overscan.

    Ich nicht. Ich finde schon, daß das Bild so angezeigt werden sollte, wie es sich der Regisseur gedacht hat. Meine LPs spiele ich auch nicht schneller ab, nur weil mir danach ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.