1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da mache ich mir keine Sorgen. Es wird ja mit Arte HD, ARD HD und ZDF HD geworben bei uns. Also bleiben diese Sender auch im Netz. Ich gehe sogar davon aus das man alle ÖR HDs einspeisen wird. Ob nun gleich am 01.05. sei mal dahingestellt. Aber sonst bräuchten die MDCC ja nicht analogen Angebote zu reduzieren wenn die Frequenzen nicht für anderes nutzt werden sollen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Artefakte treten nur auf wenn die Sender auch in unterirdischen Datenraten ihr Programm fahren nach Abzug der Null-Bites.
    arte sendet teils im Schnitt nur um 5 mbit/s real.

    Plasmas zeigen da ein gnädieres Bild weil sie insgesamt ein "weichere" Wiedergabe haben. Dennoch sind die Artefakte da.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie kann man denn von "...definitiv..." und "...es ist Fakt..." sprechen, wenn es sich um einen rein subjektiven Eindruck handelt?

    Ich dachte das schafft nur unser User testerer. :eek:


    Wie gesagt, kann ich deinen Eindruck so nicht teilen. Somit ist "definitiv" und "Fakt" wohl doch nicht allgemeingültig.



    Zur Einspeisung würde ich mir keine Sorgen machen. Der Aufschrei ARD HD und ZDF HD einzuspeisen letztes Jahr, war so laut, dass man sich nicht trauen wuerde diese wieder aus dem Netz zu nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2011
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, die Bewertung von Bildqualität ist immer sehr subjektiv. Das macht es ja so schwierig, dafür allgemein gültige Anforderungen aufzustellen.
    Man müsste irgendeine technische Größe finden, mit der man das einordnen kann - die Datenrate ist dazu leider untauglich.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Am meisten ärgert mich zur Zeit das arte HD trotz Ankündigung so gut wie keine Spielfilme und Serien in HD sendet. Das betrifft aber nur das deutsche Arte.
    In Frankreich wird es in HD gesendet.

    Bestes Beispiel gestern: Brokeback Mountain
    Angekündigt in HD, das war nicht mal vernünftiges SD.
    Grund soll angeblich sein das in der Sendezentrale für die Deutsche Ausstrahlung Schwierigkeiten hat die HD-Umschaltung draufzulegen.

    Die ÖR sind einfach mit dem HD immer noch auf Kriegsfuß.
    Das ZDF kann nicht mal aus einem HD-Studio in HD senden (heute).
    Da ist selbst RTL weiter.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und was hat das jetzt in der Rubrik "ARD HD und ZDF HD" zu suchen?
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schreib doch mal eine mail an arte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab ich. Das ist die Begründung.
    Eine technische Lösung ist nicht in Sicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    arte liegt auf ARD HD und ZDF HD Transponder:D.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    arte HD macht das Encoding selbst in Straßburg, das fertige Signal (die 12Mbit/s + Ton) werden in Frankfurt per Glasfaser fertig angeliefert.

    Bevor der Transponder nicht auseinandergenommen wird im Mai, wird sich in Sachen HD ehh nichts tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.