1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    OK, schon möglich. Aber auch bei Filmen? Denn die sind ja faktisch auch in 1080i progressiv. Sogenanntes psf (progressiv segmented frame). Beide Halbbilder zeigen den gleichen zeitlichen Inhalt. (sofern der TV-Sender nicht etwas daran herumgewurstelt hat.) Somit sollte da schon noch mal ein Unterschied festzustellen sein.


    Achso. Gibt es denn auch Sat-Receiver die das so machen? Die "GoldenEye" Aufnahme mit meinem Kathrein ist ca. 12 GB gross (inkl. Vor-/Nachlaufminuten).
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nicht das ich wüsste. Nach dem Entfernen der Filler wirst du wohl nur noch so um die 4 GB haben.
    Passt auf einen einfachen DVD-5 Rohling ;)
     
  3. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD HD und ZDF HD

    War denn der ZDF Ü-Wagen der letztens abbrannte der einzige HD-fähige?
    Oder gibts ne andere Erklärung wieso Deutschland gg. Belgien nur hochskaliert auf ZDF HD läuft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es ist nicht hochskaliert. :D
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Um Gottes Willen, sooo rückständig sind wir hierzulande denn doch nicht. Der abgebrannte 3D-Ü-Wagen gehörte einer Berliner Firma, trotzdem gibt es weiterhin fast jeden Samstag Bundesliga in 3D. :)

    Das ZDF hat m.W. zwei HD-Ü-Wagen, aber Sport ist wohl nicht vorrangig dafür...
     
  6. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Für mich sieht das nicht nach nativem HD aus.
     
  7. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    War nativ, aber nichts besonderes. Wir sind eben auf Sky verwöhnt. ;)
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wir sollten froh sein, daß wir nur schlechtes HD hatten. Bei den Ösis war nicht nur die Mannschaft schlecht sondern das Bild aus Kasachstan original 4:3. :D
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ... wofür der ORF aber nicht verantwortlich gemacht werden kann, wenn in Kasachstan das dort ansässige Fernsehen eben so produziert. Das bezieht sich natürlich nur auf Bildformat und -qualität.

    Nachtrag:
    Da hier schon wieder über die Formatproblematik diskutiert wird, möchte ich anmerken, dass ich nicht glaube, dass die Bildqualität bei 'Das Erste HD' und 'ZDF HD' besser werden würde, wenn die beiden Programme in 1080i ausstrahlen würden. Die jetzt teilweise sehr schlechte HD-Qualität ist von den Sendern selbst zu verantworten. Dass 720p richtig gut aussehen kann, zeigt vor allem der Schweizer Sender 'HD suisse'.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.