1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die ARD zeigt gerade im Musikantenstadl Aufzeichnungen aus älteren Sendungen in native HD! Da sind sie fortschrifttlicher als das ZDF die ja scheinbar noch nicht in nHD wdhl. können. Jedenfalls laufen Wetten,dass.. - Wdh. immer nicht in nHD.

    Oder liegt hier der Grund beim ORF (Musikantenstadl-Produzent), der ja schon länger Erfahrung mit HDTV hat ?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Total Recall kommt wirklich in nHD
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.009
    Zustimmungen:
    17.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist aber wegen der immer noch nicht aufgehobenen Indizierung Cut.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Achso cut, naja.

    Hatte mich schon beim Trailer vor den tagesthemen gewundert, dass die Ausschnitte nHD waren.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Laut ZDF dauert das HD-schneiden zu lange. Das kann ich als Laie, der viele Filme von Werbung befreit, nachvollziehen. Sind höhere Datenmengen. Zudem ist ein Musikantenstadl da nicht so zeitabhängig fertig zu stellen wie eine Wetten, dass...?-Wiederholung.

    Wenn Du wüßtest, was der ORF nun wirklich in HD sendet bzw. einkauft, wäre dir schlecht.

    Jep, ich war auch begeistert. Jedoch scheint ARD-Digital immer noch sehr schlechte Kopien einzulesen. Auch bei "Shelock" gabs eine Menge Artefakte, was bei 3 Mbit/s im Schnitt (ja, waren jede Menge dunkle Szenen) auch verständlich war. Da hatte die BBC ein massig besseres Bild.
     
  6. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja schon aber die sollen sich mal DSDS als Beispiel nehmen: Die Sendung läuft von 20:15 bis 22:15 und dann nochmal von 23:00 bis 00:00 Uhr, die Wiederholung läuft dann schon 2 Stunden später gegen 2:00 Uhr, geschnitten und in HD. Also ist das ohne Probleme machbar eine Sendung am nächsten Morgen in HD zu wiederholen, wenn man das selbst innerhalb von 2 Stunden hinbekommt.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt doch immer wieder einen Grund das oft unzeitgemäße Handeln der ÖR zu verteidigen oder schön zu reden. Aber warte mal ab, im Jahre 2012 wenn die erstmal ihre HD Offensive starten, dann wird alles viel besser. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Genau es wird gar nichts besser blablabla. Witzigerweise hat man das vor der sd offensive auch gesagt ;-). Vielleicht einfach mal abwarten anstatt immer schon im voraus zu meckern.


    Das hd gerade im schnitt oft noch probleme macht ist aber doch nichts neues. Egal ob örr oder privattv. Rtl ist da eine rühmliche außnahme. Und warum der örr damit probleme hat, gerade die ard, wurde hier auch schon mehrmals diskutiert. Aber ist ja nur schönreden. Ehrlich gesagt aber sicherlich besser, als planungen zu ignorieren und immer alles schlechtzureden ;-)
     
  9. brl

    brl Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wann wird es denn ARD HD und ZDF HD über DVB-T (oder DVB-T2) geben?
     
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    vermutlich nicht vor 2014/2015.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.