1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe es schon öfters geschrieben, aber es ist doch seit Jahren klar, dass HD für ARD/ZDF keine Priorität hat. Sie sind vom Nutzen und HD insgesamt nicht recht überzeugt. Eingeführt wurde HD nur, weil man von der Industrie dazu quasi genötigt wurde. Insbesondere für die ARD mit ihrer dezentralen Struktur und der daraus entstehenden komplexen Signalführung ist die HD Einführung sehr teuer und logistisch aufwändig. Man hat daher erst auf die Verbesserung der SD Verbreitung gesetzt, mit dem meiner Meinung nach richtigen Argument, dass das schnell viel mehr Zuschauern hilft. Denn vergessen wir nicht: HD ist weiterhin eine kleine Nische, die riesige Mehrheit der Nutzer schaut weiterhin in SD, und zwar auch viele mit LCD Schirmen. Das darf man gerade bei Fußballspielen in Kneipen beobachten.
    Selbst in Ländern mit starker Digitalisierung wie England ist HD weiterhin ein Nischenprodukt.
    Ich persönlich würde mir auch mehr in HD wünschen insb. vom ZDF - nur sieht man derzeit einfach keine Notwendigkeit, für diese für die große Mehrheit der Zuschauer nicht sichtbare Bildverbesserung, Millionen in die Studios zu investieren.
    Zum Streit 720p vs 1080i sag ich nur soviel: hier liegen die ÖR richtig ! Man muss sich nur Formel 1 auf BBC1 HD anschauen - ein Witz. Die Autos liegen im Pixelmatsch.
    Dass die ÖR derzeit aufgrund schlechter Zuführung und problematischer Signalverteilung den 720p Standard nicht richtig ausnutzen, steht auf einem anderen Blatt. Man sehe sich nur ORF HD an.

    HD wird derzeit NUR von Sky ernst genommen, weil es für den PayTV Sender der letzte rettende Anker ist. Auch für die Privaten ist HD eine Spielerei - sie nutzen es nur für die Durchsetzung des plattformgebundenen TVs via Satellit und Kabel mit all seinen Begleiterscheinungen.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Letztlich ist ja auch alles Gemoser umsonst. Der Verein macht sowieso was er will. Der Bürger hat die Gebühren zu zahlen und die Fresse zu halten.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Natürlich. Es ist sicherlich nicht Aufgabe des ÖRR Sportrechte teuer dem PrivatTV wegzunehmen.

    Oder der Geldgier des DFB immer wieder stattzugeben.
    Auch wenn du immer mit denselben Argumenten kommst, sie werden nicht richtiger.

    Es gibg genug aktuelle Filme. Nur eben nicht aus Amerika. Natives HD haben wir vorhin geklärt. Und auch das Serien Angebot muss sich nicht verstecken. Auch Filme und Serien aus anderen Ländern sind "aktuell". Und das aktuelle Sommerloch als Argument zu nehmen, ist auch fehl am Platz.
    Vielleicht endlich mal MEHR als die Hauptsender begutachten :rolleyes:

    Und gerade Sport wird beim ÖRR doch ausgebaut, anstatt es einzuschrumpfen :eek:.
    So viel Sport wie in diesem Sommer, lief doch noch nie im ÖRR.

    Auch ohne ein großes Sportangebot, kriegt man beim ÖRR noch einiges für den "haufen an Gebühren".

    Oder sind Filme, Serien, Dokus, Nachrichten, Talkshows, Regionale Berichte, Sonderberichte, Shows, usw. usf. nichts?
    Es sieht aktuell nicht so aus und wird auch nie so aussehen.

    Ändert aber nichts daran, dass sich der ÖRR doch bitte seiner Kernaufgabe widmen soll. Und dazu passt die regionale Berichterstattung nunmal um einiges eher rein, als teure Sportrechte oder teure Lizenzware abzuspielen.


    Es ist hier aber sicherlich nicht der richtige Platz. Mit der schon zig mal geführten Diskussion der angeblich so wenigen "Ami Serien und Filme" wieder anzufangen.
    Natürlich macht er was er will. Wie jede Firma/Behörde/öffentliche Einrichtung.
    Es ist aber definitiv falsch, dass man überhaupt nicht an die Zuschauer denkt.

    Nur scheint man beim ÖRR eben auch den dualen Rundfunk begriffen zu haben ;).


    Und ich bleib dabei, die Offensive abwarten. Da wird sich in Sachen HDTV definitiv einiges verbessern. Um mal wieder zum Thema zurückzukommen.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    90% der Bürger ist HD vollkommen egal... das ist der eigentliche Grund.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und wie kommt das? Könnte doch was mit der Informationspolitik aller Medien zu tun haben, denn die Zeitungen haben selbst fianzielle Sorgen, und auch die TV-Sender müssen sparen, vor allem an der Technik (die "Stars" kosten zu viel). Also wird um das bessere TV-Bild bei Full-HD möglichst wenig Wind gemacht (außer von Sky) und die Leutchen schlafen weiter vor ihren Röhrenkisten ein...

    PS: die Einstellung sämtlicher Technik-Magazine der ÖR im Laufe dieses Jahres spricht ihre eigene Sprache!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2011
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Versprechen wie immer. Mal sehen was kommt. An 720p wird sich nichts ändern. An Filmen, die um Mitternacht starten - dafür aber in HD - auch nicht. Der halbherzige Murks geht weiter.
    Verweise doch mal nicht auf den Fahrplan von anno dazumal, sondern versuche zu erklären, warum es denn bis jetzt im internationalen Vergleich hier so einen Murks gibt.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Es so wie es ist, weil es so ist wie es ist."

    Die regionale Berichterstattung in allen Ehren, aber was ist mit überregionalen Anteilen? "Dalli, Dalli" ist kein einziges kleines Stückchen regional. Wird aber regional produziert und regional ausgestrahlt. "Weil es so ist."
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt eben einen sehr ehrgeizigen Fahrplan für HD bei den ÖRR in D und da ist ja auch das geschätzte 720p drin. :)
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Übernächsten Samstag macht die ARD eine Ausnahme und zeigt "Total Recall" (in nativem HD) schon um 22:35 (wobei vorher Mutant..äh Musikantenstadl läuft, der überziehen könnte). Der läuft dann in einer geschnittenen FSK16-Fassung. Gut, der Film ist sowieso indiziert, aber man erinnere sich an die Scarface-Ausstrahlung von 2008...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @KlausK: das liegt daran, dass die Digitalisierung in Deutschland weiterhin nur ca. 50% der Haushalte erreicht hat, und viele, die digitalisiert haben, wollen nicht schon wieder neue Receiver kaufen. Dann haben wir das nette HD+, was ja bereits als Bremse ausgezeichnet wurde plus unsere unbeweglichen Kabelgesellschaften. An den ÖR liegt das weniger, selbst wenn da 50% in HD käme, würden nicht sofort alle in die Läden rennen und aufrüsten.
    Ein weiterer Grund ist meines Erachtens auch, dass der wirkliche, harte Vorteil von HD erst ab großen Schirmgrößen so richtig zur Geltung kommt. Bis zu 32 Zoll sieht man einfach DEN riesen Unterschied nicht wenn man 4m und weiter entfernt sitzt. Das ist meine persönliche Erfahrung. Wenn ich da Bekannten sage - schaut mal das ist jetzt in HD... aha achso ... und zwar auch bei BBC etc.
    Ein Großteil sieht einfach keinen Mehrwert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.