1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    nein
    wo will man da die Grenze setzen, es werden ja immer noch Beiträge in schlechter Quali auch später noch laufen
    Aber zu sagen, wir stellen aus dem Grund die Sendungen aus dem Studio noch nicht um - das sieht eher nach Ausrede aus.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Natürlich wird es da noch sehr lange ein Defizit bei den Quellen geben, aber es kommt die Zeit und auch die ZDF Nachrichten senden in HD und nicht mehr hochskaliert.
     
  3. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ja mal sehen

    ab wann sendete man denn nach der Einführung des Farbfernsehens auch die Nachrichten in Farbe?

    Da war es vllt. auch so dass viel nur in sw vorlag? Oder wurden die Beiträge schon zu Zeiten des sw-Fernsehens eher auf Film gedreht, also schon in Farbe?
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gab (und gibt immer noch) S/W-Film als billigste News-Speicherform, z.B. die Fußball-Bundesliga-Spitzenspiele wurden bis in die 70er-Jahre auf 16mm-Film aufgenommen, mit schnellen Motorradfahrern ins WDR-Studio zum Entwickeln und Schneiden gefahren und dann (quasi noch feucht) in der Sportschau gesendet.
    Die Tagesschau der ARD wurde erst ab 1970 in Farbe ausgestrahlt (News-Beiträge aus dem Ausland waren meist noch s/w). Übertragungen aus dem Plenarsaal des Bundestages in Bonn erfolgten noch bis Ende der 1970er-Jahre in Schwarz/Weiß (histor. Rückblicke auf diese Zeit sind entsprechend).
    Entscheidend für schnellere und farblich bessere News-Berichte war die "Elektronische Berichterstattung" mit Sony-U-Matic-Kassetten-Recordern. Der Begriff entstand in den frühen 1980er Jahren mit der Umstellung von Film auf Videotechnik in der aktuellen Berichterstattung. Bei diesem elektronischen Verfahren musste das aufgenommene Material nicht mehr zunächst aufwendig entwickelt und kopiert werden, wie bei den bisherigen Filmaufnahmen erforderlich, sondern die Videobänder (MAZ) konnten nun umgehend gesichtet, geschnitten, bearbeitet und zeitnah zum Ereignis (inzwischen direkt vor Ort via Satellit) gesendet werden.
     
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    aha, sehr interessant!! ja in den Tagesschau-Wdh aus den 70ern sieht man immer dieses "Film"-Bild der Beiträge.

    Dass die Buli solange in sw aufgenommen wurde wusste ich auch nicht. Vor allem eine Zeitfrage, weil die Entwicklung/Bearbeitung der Aufnahmen schneller lief? War das bei allen Stadien so oder gabs z.b. in München wg. der Olympiade andere Technik?
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Selbst bei Youtube gibt es teilweise HD ;)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.006
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    HD ist nicht unbedingt HD was sich manche vorstellen oder wünschen. Auch wenn man ein Full-HD-Filmchen hochlädt und das was YT anbietet wieder runterlädt, ist die Datenrate um einiges weniger, die Dateigröße auch kleiner.
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    War auch nur scherzhaft gemeint von mir :rolleyes:
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ab Olympia in München 1972 wurde fast aller Sport in Farbe übertragen, beim Fußball zumindest die Länderspiele...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bereits Olympia 1968 wurde fast komplett in Farbe gezeigt, die WM 1970 ebenfalls.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.