1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich dachte, der neue der hochgeschickt wurde, hat variable Spotbeams an Board?

    Und naja, nur weil man einen Spotbeam hat, muss man ja nicht alles drauf packen.
    Die BBC hat auch Auslandskanäle, für die auswärtigen Engländer ;).

    Es gibt beim deutschen ÖRR genug Sender, die nicht mal wissen was Lizenzware ist ;).
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Ausleuchtzone kann bei neueren Satelliten wohl in begrenztem Maß verschoben werden, aber der Durchmesser bzw. die Form der Ausleuchtzone kann nicht verändert werden.
    Also muss vor dem Start des Satelliten feststehen ob dieser Europa-Beams oder vordefinierte Spot-Beams haben soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hab noch immer NUR beim Ersten HD bei Szenenwechseln ab und an einen kurzen "Rotschimmer/Orangeton" für einen Bruchteil einer Sekunde im Bild. Irgendwie nur bei Talksendungen wie Maischberger, Hart aber Fair, Waldis WM Club etc. Hatte das von euch bisher noch niemand?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kannst Du mal einen Screenshot davon machen? So allmählich wirds interessant.
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    screenshot ist leider sehr sehr schwierig. Es ist so kurz und so selten das es eher nicht geht. Zumal ich auch keine Möglichkeit habe es aufzunehmen.

    Gestern jedoch stellte ich die Schärfeeinstellung von Stufe 5 auf Stufe 2. Da trat es dann den ganzen Abend nimmer auf. Also ich vermute das es entweder senderseitig war, oder das die hohe Einstellung der Schärfe in Verbindung mit der Zwischenbildberechnung des Plasma für die Effekt gesorgt hat. Auf jeden Fall war es gestern den ganzen Abend nicht auszumachen. Hab nämlich gelesen das man bei HD Sendern die Schärfe nicht zu hoch stellen sollte. Vielleicht war genau das bei mir der Fall.
     
  6. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, die Schärfte sollte allgemein bei HD-Sendern nicht so stark aufgedreht werden. Bei ARD/ZDF sowieso, da wird genug schon senderseitig geschärft.
     
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist Wetten Dass eigentlich nHD? Das sieht nämlich irgendwie unscharf aus, überzeichnete unnatürlich helle Kanten, etc. - wie kommt das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  8. colipena

    colipena Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wetten Dass ist nHD. Jedoch werden 720p-Kameras zur Produktion verwendet, dadurch lassen sich vielleicht die dir aufgefallenen Punkte erklären.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn Du ZDF HD schaust ist es schon HD. Ob nHD müssen andere beantworten. ;)

    Edit: Schon erklärt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist wie gewohnt 720p, wahrscheinlich auch "nativ" in 720p produziert (und nicht 1080i) und mit diesenSpezial Kameras gibt es seit dem ersten HD WD Sorgen. Jetzt draußen im hellen fällt das noch viel mehr auf als in der eher dusteren Halle.

    Puh die Totalen mit Publikum sehen aber echt grauenhaft aus, wie SD.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.