1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Leider hat sich ein Großteil der Zuschauer (vorwiegend junge Zuschauer - die aber später eben nicht mehr zu den ÖR zurückkehren werden) abgewendet weil die für sie interessanten Inhalte fehlen. Wo wenden sie sich eher ab, wegen der Verschlüsselung oder wegen dem fehlen gewisser Inhalte? Ich tippe eher auf Letzteres...
    Nach der Reform bezahlt eh jeder die Gebühren, die Smartcardabgabe ist kostenlos und kann sogar jedem Haushalt automatisch zugeschickt werden.

    Eine Gebührenerhöhung die nur durch die Verschlüsselung gegeben wäre sehe ich nicht, denn eingekaufte Rechte können sich verbilligen.
    Für die verschiedenen Kartentypen in Deutschland, (Nagra und Sky) kann man ein Simulcastverfahren einführen. Ich denke das ist, wenn die teils unsinnigen Ausgaben der ÖR betrachten, kaum ein Posten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie gesagt, immer seltener...
    Wie gesagt, ich forder "Eier in der Hose" bei allen Sendern.

    Dann wäre weder die Verschlüsselung beim ÖRR ein Thema, noch HD+.

    Da aber der private Rundfunk diese nicht hat. Sollte man für den ÖRR und deren Zuschauer den günstigsten Weg finden. Und das ist nunmal NICHT die Verschlüsselung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann wird es gewisse Inhalte nur noch bei den Privaten geben und im PAY-TV. Letztlich kommt dies dem Zuschauer teurer der diese Inhalte sehen will.

    Der ORF verschlüsselt, die RAI gewisse Inhalte, die BBC setzt auf Spotbeam.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber auch, weil die damit MASSIG an Geld sparen, was unsere nunmal nicht tuen.
    Richtig, eine vernünftige alternative zur Verschlüsselung.

    Vor allem, günstig für den Zuschauer.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Könnte man ändern. Importware und Sportrechte verbilligen sich bei bei verschlüsselten Ausstrahlung...
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Seltsam. Ich kehre in letzter Zeit eher den freien Privaten den Rücken, v.a. weil deren Programm hauptsächlich nur noch aus Wiederholungen besteht. Ausserdem bin ich mittlerweile von der Häufigkeit der Werbeunterbrechungen genervt. Wenn es nach mir ginge dann könnten die Anzahl der freien Privaten auf die Hälfte reduziert werden.

    Die Höhe der Gesamteinnahmen soll mit der Haushaltsabgabe nicht höher sein als derzeit.
    Es werden ja für manche Leute die doppelten oder auch mehrfachen Zahlungen entfallen.

    Pardon, aber das glaubst du doch selber nicht dass die Rechte wg. einer Verschlüsselung deutlich(!) günstiger werden.
    Die werden höchstens günstiger wenn es weniger Zuseher gibt. Um wieviel Prozent werden die Zuschauerzahlen aufgrund der Verschlüsselung zurückgehen?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da zumindest bei Importware, auch jetzt schon nur die deutschsprachige Lizenz gekauft wird.
    Ist da in Anbetracht, dass auch Verschlüsselung Geld kostet, nicht so viel zum sparen vorhanden...

    Vor allem, weil ja die Länder die man jetzt mit bezahlt, den Deutschen ÖRR dank DVB-T auch weiterhin konsumieren können. Teils dank passendne Gesetzen, sogar dann landesweit im Kabel.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe Euch verstanden. Kein OT und kein HD dafür aber unverschlüsslt.
    Ich ziehe eine andere Meinung vor.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wo steht denn das, das wir kein OT und kein HD wollen?

    Hier wurde doch lediglich gesagt, dass kein OT nicht nur an den fehlenden Rechten liegt... Und HD wollen wir alle.

    Es gibt nunmal andere Möglichkeiten als eine Verschlüsselung.
    Und diese vor allem für die Zuschauer immer noch die bessere Wahl wäre...

    Das sind nunmal, Boykott der Rechteinhaber durch alle Sender. Und weil das sehr unwahrscheinlich ist, gibt es da nunmal auch den Spotbeam.

    Der für die Zuschauer die beste und günstige Möglichkeit ist.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Ausstrahlung der ÖR über einen Spotbeam wäre allerdings erst mit einer kommenden Generation von Satelliten möglich. Die Satelliten die derzeit oben sind haben alle keinen "Deutschland-Spot", bzw. keine Antenne mit dieser Konfiguration.

    Optimal wäre dann vermutlich ein Satellit mit umschaltbarem Sendebereich (Europa-Beam – Deutschland-Spot), aber das wird wohl nicht kommen.

    Möglicherweise müssten dazu auch irgendwelche Klauseln im Vertrag zwischen den ÖR und SES Astra geändert werden damit die Ausstrahlung über einen Spotbeam möglich wird.
    Immerhin muss ein Satellit mit einem Deutschland-Spot erstmal gebaut werden. Die Antennenkonfiguration lässt sich bei Satelliten im Nachhinein (also im All) nicht mehr ändern.

    Sollen die im europ. Ausland lebenden Deutschen z.B. keine Nachrichtensendungen (Tagesschau/heute) und keine dt. Talkshows mehr sehen dürfen?

    Das Thema betrifft ja hauptsächlich US-Filme und -Serien sowie Sportübertragungen, sollen deswegen nun alle Sendungen der ÖR von ihrer Empfangsmöglichkeit her eingeschränkt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.