1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es geht nicht darum, daß sie kein Vermögen kostet. Es geht schlichtweg darum, daß sie keinen Sinn erfüllt und daher unnütz Geld kostet.

    Die Endlosschleife ist einmal produziert und wird vielleicht 20.000 Euro gekostet haben. Aber das ständige Abspielen, die Ausstrahlung, etc. kosten Geld, die für einen Demokanal unnütz sind.

    Mit deinem Wert liegst Du vielleicht gar nicht so falsch. Aber wie ich schon schrieb: darum geht es nicht. Alle beklagen sich, die Öffis würden Geld zum Fenster rausschmeißen. Kleinvieh macht auch Mist. Dieser Kanal hat sehr wohl laufende Kosten und er bedarf genauso einer Lizenz bei einer Medienanstalt, die jährliche Kosten verschlingt.
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ÖR brauchen grundsätzlich keine lizenz einer medienanstalt!
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch Medienanstalten überwachen im Auftrag des Rundfunkstaatsvertrags die Einhaltung der Gesetze! :winken:
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    auch falsch. bei den ÖR macht das der rundfunkrat!

    die medienanstalten sind nur für die privaten da und haben mit den ÖR nichts aber auch gar nichts zu tun!
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann schau noch mal nach, wer im Rundfunkrat und wer in den Medienanstalten sitzt.

    Ende und Gute Nacht!
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nur weil DU keinen Sinn darin siehst, bedeutet das nicht, dass es keinen gibt.

    Der WDR testet darüber öfters mal Punkte, die man eben im Regelbetrieb nicht mal eben so testen kann.
    Dann rück doch endlich mal mit zahlen heraus.

    EinsFestival HD nutzt VORHANDENE Ressourcen, somit entstehen diese auch, wenn EinsFestival HD nicht sendet...
    Wie oben schon gesagt, erfüllt EinsFestival sehr wohl einen Nutzen.

    Außerdem liegst du in Punkto Lizenz nicht ganz richtig.

    1. braucht der ÖRR keine Lizenz bei einer Medienanstalt beauftragen, was somit auch keine jährlichen Kosten verursachen würde.
    2. Ist für einen HD Sender keine zusätzliche Lizenz fällig, wenn dieser Simultan zum SD Kanal sendet.
    3. ist auch für einen Testkanal, was ja EinsFestival HD zur Zeit ist, keine Lizenz nötig.

    Folglich bleiben am Ende nur die Kosten von Mitarbeitern, SendePC und Transponder übrig. Und diese entstehen auch weiterhin, auch ohne einer Ausstrahlung des Testkanals EinsFestival HD.

    Somit, kostet EinsFestival 0 €. :winken:. Genauso wie die anderen Testkanäle des ÖRR.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Um beim Thema zu bleiben.

    Im WDR Rundfunkrat sitzen:

    14 Mitgliedes des NRW Landtages
    je 1 Vertreter der evangelischen, katholischen und jüdischen Kirche.
    1 Vertreter der Gewerkschaften
    1 Vertreter der deutschen Beamte
    1 Arbeitgeberverträter
    1 Mitglied des Handwerkes
    1 Mitglied des Landwirtschaftsverbandes
    1 Mitglied der WOhlfahrt
    1 Mitglied des Städtebundes
    1 * Landessportbund
    1 * Verbraucherzentrale
    1 * Vereine
    1 * Jugend
    1 * Denkmalpflege
    1 * Sozialverband
    1 * Handeslkammer
    1 * Telekommunikation
    usw . usf.

    Zusammengefasst. Aus jeder Lobbygruppe mindestens einer.


    In der LMA NRW sitzen zwar dieselben Verbände. Aber nicht dieselben Mitglieder.

    Dazu kommen noch, dass die LMA nur 28 Mitglieder hat und der Rundfunkrat auf 50 Mitglieder.

    Was also bedeutet, dass die Entscheidung des Rundfunkrates nicht dieselbe sein kann, wie die der Medienanstalt. :rolleyes:


    Außerdem kann der Rundfunkrat, im Gegensatz zu einer LMA, eben NICHT entscheiden. Ob ein Sender aufgeschaltet werden darf oder nicht.
     
  8. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn dann richtig HD getestet werden würde auf 1Festival HD, aber so ist das doch kein Testbetrieb. Da läuft die selbe Schleife tagein, tagaus. Bisher hab ich noch nix anderes gesehen auf diesem Kanal (auser damals bei den Showcases).
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nur weil man nicht 24 Stunden lang testet, ist es kein Testkanal? ;).

    Außerdem wird da sehr wohl getestet.

    PMT Umschaltung, Umschaltung zwischen 720p und 1080i. Alles vorhanden in der "Demoschleife".

    Gerade für Hersteller eigentlich ein ganz guter Kanal...
     
  10. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bist du dir da sicher, Thunderball, mit so Sachen wie Umschaltung 720p/1080i?

    Es gab mal einen HD-Testkanal auf dem ÖR-HD-Transponder (der hies auch so), da gab es solche Tests.

    Bei 1Festival hab ich solche Tests noch nicht gesehen, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.