1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Keine Panik, die kann man konvertieren. Einige 3D Fernseher können das schon, da wird das für die TV-Sender ein leichtes sein.
    Bis 3D aber im deutschen TV Anlauf nimmt dauert es sicher noch länger als 2014. Mit HD ging es bei uns so richtig ja auch erst Ende 2009 los, bis sich da in Richtung 3D was tut dauert es sicher bis 2020. :D
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und wie genau funktioniert das?
    Wenn die Sendung nur mit einer Kamera aufgenommen wurde, wie zaubert man dann daraus den bekannten 3D-Effekt?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das wird am PC errechnet. "Avatar" ist auch einer der wenigen Filme, der tatsächlich schon in 3D gedreht wurde. Andere Filme wie "Alice im Wunderland" oder "Kampf der Titanen" wurden erst am PC in 3D umgerechnet. Bei letzterem ging das leider ziemlich in die Hose, aber inzwischen werden ja auch ältere Filme nachkonvertiert. George Lucas lässt Star Wars umrechnen und James Camerons "Titanic" kommt nächstes Jahr am 6. April wieder in 3D in die Kinos.

    Wenn der Fernseher zu Hause das Bild in 3D umrechnet sieht das natürlich nicht so gut aus, wie wenn etwas professionell konvertiert wurde. Solche Pop-Out Effekte darf man da nicht erwarten, aber eine gewisse Räumlichkeit lässt sich so schon erzeugen.

    Nur mal ehrlich - 3D macht doch eigentlich nur bei den wenigsten Sendungen Sinn. Bei HD sieht das anders aus, da ist die höhere Auflösung bei jeder Sendung notwendig, damit sie auf den Flachbildschirmen gut aussieht. Mal abgesehen davon müssten die Öffis nach aktuellem Stand der Technik für 3D ja dann von ihrem 720p Konzept abweichen - 3D Sendungen müssen ja aktuell noch in Side-by-Side übertragen werden, damit die HD-Receiver was damit anfangen können. Da geht ja dann die halbe horizontale Auflösung verloren, da bleibt dann bei 1280x720 nicht mehr allzu viel übrig. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich gehe davon aus, dass der WDR wahrscheinlich diese Frequenz für WDR HD nutzt. Wobei die ÖR ja auch einiges bei Astra angemietet haben, muss man mal sehen wie die das künftig auswürfeln.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hoffe stark, daß diese Endlosschleife endlich wegkommt. Das kostet nur unnütz Gebühren und hat seit Einführung von Das Erste HD und ZDF HD keinen Mehrwert mehr.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ARD HD und ZDF HD

    diese dauerschleife kostet sicher kein vermögen-und ist überhaupt der einzige hd-testkanal in sehr guter bildqualität auf 19.2. pro äffchen! dagegen sieht ard+zdf hd meist viel weniger brillant aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Doch, als HD Testkanal schon, kosten tut es jedenfalls praktisch nichts.
    Für einen Dauerbetrieb haben sie jedenfalls keine Lizenz und es wäre auch ungerecht, da dann wieder die Kabelkunden benachteiligt wären da die wenigsten diesen Transponder überhaupt empfangen können.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eins Festival HD ist nur ein Platzhalter. Mit dem Start von ARD HD, ZDF HD und arte HD in den Resgelbetrieb durfte EinsFestival auch nicht mehr für Promozwecke genutzt werden weil der derzeitige Staatsvertrag für ARD und ZDF nur die Verbreitung von 3 HD-Sendern erlaubt.
    Das ändert sich erst 2012 wenn ARD und ZDF getrennte Transponder nutzen.
    Derzeit ist ja die ARD "Gast" auf dem ZDF-HD-Transponder.
    EinsFestival HD liegt auf dem WDR-TP. Ich gehe davon aus das ab 2012 hier der WDR seinen HD-Ableger startet. Eins Festival und Co. kommen erst ab 2014 in HD hinzu.
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja schade des es noch dauert mit Eins Festival und Co. Wobei das normale SD Bild auch schon verdammt gut aussieht?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    @Radioman2000
    Na dann erzählt mal.

    Was kostet denn so ein Sender, auf einem VORHANDENEN Transponder und wofür VORHANDENE Technik und Mitarbeiter benutzt werden?

    2 Millionen?

    :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.