1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    mit sowas muss man im digitalzeitalter nunmal leben! unkomprimierte übertragung wäre unbezahlbar!
     
  2. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    dafür hat man ja BR bzw. mkv 1080p :D
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber auch da wird komprimiert. ;)
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Achso, der Bayerische Rundfunk sendet in 1080p? Oder meinst du BD (Bluray Disk)? :D
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist zum einen schön, daß Du dich dazu entschieden hast. Zum anderen ist es aber das, was die TVs automatisch machen, sobald LB-Material auf den SD-Sendern vorliegt. Meistens falsch kann ich nicht bestätigen. Fakt ist: es gibt eine Menge LB-Material und ich bin froh, daß mein TV das dann aufzoomt. Bei HD-Sendern muß ich manuell zoomen. Aber da mache ich es mir einfach und schaue beim "live-schauen" immer den SD-Sender. Nur bei einer vorher festgelegten Aufnahme kann ich das nicht mehr. Also muß ich die Datei nachher rendern. Dadurch wird das Bild nicht besser, ist mir aber bis zur nächsten Ausstrahlung im richtigen Format lieber, als einen großen Trauerrand ums Bild.

    Da liegst Du falsch. Das ZDF ist einfach nur zu faul, das automatisch aufzoomen zu lassen. Bei P7S1 klappt das bestens.
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das HDTV ist ein festes Format im Seitenverhältnis 16:9, im Gegensatz zum SD-Format was auch bei anamorphen Sendungen auf das 4:3-Format basiert. (Hier wird es ja nur durch den anamorphen Trick auf 16:9 gebracht.)

    Liegt ein Film nur in SD und in Letterbox vor, dann ist es eben dieses originale kleine "Briefmarken-Format". In das große HD-Format eingepasst ist das Bild dann so klein.

    Natürlich kann der Sender das Aufzoomen, allerdings eben dann auch mit einem Qualitätsverlusst. Da streiten sich dann die Geister.

    Ich halte es so das man dann in diesem Fall auf den SD-Sender schaltet damit der Receiver (Alternativ der TV - die wenigsten TVs machen das aber Fehlerfrei) das Bild aufzoomt. Ich zoome allerdings (oder lasse vom Receiver zoomen) auf das Kompromissformat 14:9 um den Qualitätsverlusst in Grenzen zu halten.

    Neben dem ZDF ist allerdings auch Sky "faul". Liegen dort nur Letterboxfilme vor dann hat hat man auch auf Sky Action HD oder CinemaHits HD nur "Briefmarken-Filme". In diesen Fällen auf die SD-Variante schalten.
     
  8. tftking

    tftking Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2007
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hehe hast mich erwischt, ich meinte natürlich mkv
    dein Avatar gefällt mir ausgezeichnet! :D
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    nun muss ich als Laie hier nochmals was fragen:

    muss das Erste HD oder das Zweite HD erst intern etwas "berechnen" und scalen um das ausgestrahlte Bild zu senden? Können dadurch dann Verluste etc. entstehen?

    Sind die Privaten auch abhängig von der jeweiligen gleichzeitigen Ausstrahlung ihrer Sender in HD. Beeinflusst das auch die Qualität?
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die ARD verarbeitet intern alles in 1080i und skaliert am Ende auf 720p. Wie das bei SD ist weiß ich jetzt garnicht, aber wahrscheinlich wird das dann erst auf 1080i und dann nochmal auf 720p skaliert bevor es gesendet wird.
    Das ZDF verarbeitet auch intern alles in 720p, da ist also nur einmal Skalieren notwendig.
    Die Privaten verarbeiten und senden auch in 1080i.

    Problematisch bei den Öffis ist halt, dass so gut wie nix in nativer 720p-Auflösung vorliegt und die also quasi alles skalieren müssen, sodass die Vorteile von 720p letztendlich keine Vorteile mehr sind.

    Bei den SD-Ablegern ist mit Ausnahme der ProSiebenSAT.1 Sender auch kein natives SD mehr zu sehen. Das Erste, ZDF, RTL, RTL2 und VOX haben nur noch eine Sendestrecke, wo dann erst alles für den HD-Kanal aufbereitet und dann für SD wieder runterskaliert wird. Da liegt das Material also in 576i vor, wird dann auf 1080i, bzw. 720p beim ZDF hochskaliert und dann für den SD-Ableger wieder auf 576i runtergerechnet. Bei P7S1 ist das noch getrennt, was sich aber wahrscheinlich mit Inbetriebnahme der neuen HD-Sendeabwicklung ändern wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.