1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei einer Sendung wie Deutschland von oben macht HD erst so richtig Sinn... wie gemalt.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei DVB-T wirste aber kein HD bekommen.

    Und die 10 Mbit/s SD Datenrate, brauchen sich definitiv nicht verstecken.

    Der deutsche ÖRR hat schon ein sehr gutes SD Bild. Das wir mit hochrechnen auf einem HD Kanal, so gut wie nicht besser.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Unterschied im Bandbreitenverbrauch von HD und SD ist mittlerweile gar nicht mehr so groß. Die Encoder haben stark aufgeholt und mit dem MPEG4 H.264 senden einige jetzt schon im Durchschnittsraten, wie sie ARD/ZDF bei den SD Kanälen einsetzen.
    Siehe zB BBC HD oder ITV - die fahren Durchschnittsraten von 8-10Mbit/s.

    Die Dritten auf dem Potsdamer Transponder haben fast so viel in SD.

    Die "wahre" Datenrate von ARD/ZDF HD liegt auch oft bei nicht viel mehr...
     
  4. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja das stimmt, der gestrige Teil wirkte auf alle fälle HD-mäßiger als der 2. Es war HD, aber ich habe auch schon besseres gesehen.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gut erkannt :)
    Ich würde sogar behaupten, MPEG-2 in 720x576 und H.264 in 1280x720 haben im Schnitt die selben Bitraten, nämlich 6 MBit/s bei den ÖR (die von dir genannten 8-10 MBit/s sind wohl eher Höchstwerte, der Schnitt liegt so bei 6 MBit/s).
    Der Unterschied, warum HD trotzdem eine höher Bitrate hat, liegt nicht an der Auflösung, sondern an der höheren Framerate von 50p. Somit ergibt sich eine doppelt so hohe Bitrate von 12 MBit/s.
    Erkennt man schön daran, wenn ein Spielfilm läuft (die ja nativ nur 25 fps haben), ist die Bitrate nach entfernen der Filler praktisch identisch mit der SD-Version.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.423
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe bemerkt das das NDR Fernsehen ein knackiges scharfes Bild hat. Meist immer so 7-8MBit/s
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der ORF sendet seine HD-Sender nur mit 9 Mbit/s konstanter Datenrate. Die dt. Öffis müßten also nur ein wenig nach unten optimieren. Wäre doch dann ideal für DVB-T. :D

    So ist es. Nur bei den Regios wirds dann doch ein wenig matschig.
     
  8. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gerade läuft auf ZDF HD "The Core - Der innere Kern".

    Der Film, den man vor ein paar Monaten kurzfristig wegen dem Japan-Erdbeben aus dem Programm genommen hatte.. naja die Welt vergisst eben schnell - oder: bevor die Rechte verfallen muss man den Film vor der nächsten Naturkatastrophe schnell noch senden..

    aber auch egal, hab mich im März schon gefragt wieso das ZDF den Film eigentlich aus dem Programm genommen hat..
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eben. Durch den Film wird nichts geändert an den Ereignissen und wer nicht will braucht ihn ja nicht anschauen.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Läuft der auch auf ZDF SD? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.