1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Was für einen Kampf gegen HD :confused:
    Eher einen Kampf gegen digitale Restauration, Kontrastverschlimmbesserung und Rauschfilterung...
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke für den Hinweis, werde es mir merken.
    Ich frage mich nur, wie das bei Screenshots mit unterschiedl. Auflösungen funktioniert (z.B.: HD vs. SD 16:9 vs. SD 4:3) und wie kann man Vergleiche mit 3 Versionen erstellen? Sorry wegen OT...
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das macht nach über 3500 Antworten hier auch nichts mehr aus... :D
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bei unterschiedlichen Auflösungen hilft dann natürlich nur, das kleinere Bild zu vergrößern.
    Und wenn du 4:3 und 16:9 miteinander vergleichen möchtest, bietet es sich an, im Bildbearbeitungsprogramm transparente und zugeschnittene PNG-Dateien zu erstellen. Wichtig ist natürlich, dass beide PNG-Dateien die gleiche Auflösung haben. Aber dank Transparenz ist das ja kein Problem.
    ;)
     
  6. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Danke Martin K!
    Dass die HD-Fassungen gerade von Klassikern, meist totbearbeitet Materie ist, war mir schon lange klar, aber Deien Screenshots sind klasse!
    Ein ebenso eindrucksvolles Beispiel war "Jäger des verlorenen Schatzes" auf Sat1. Diese Fassung hatte zwar das korrekte Bildformat, aber an den Farben wurde so herumgeschraubt, dass z.B. die Atmosphäre in der Bar In Nepal völlig verloren ging. Ich habe nebenher eine Sat1 Aufnahme aus den 80ern laufen lassen, das Bilder sieht 1000x schöner und farbenfroher aus, als diese 'Neufassung'. Damals konnte man einfach noch nicht dran rumfroschen wie jetzt.
    Es schien, als ob für diese Fassung weniger Farben zur Verfügung stehen, und sogar rausgefiltert wurden. Der Himmel hatte immer das gleiche Blau das eher lila war, die Gesicher meist Schweinchenrosa, der Kongtrast meist völlig überdreht. Grauenhaft.

    Ich hab für mich schon lange entschieden, nicht dem HD-Wahn zu verfallen, kaufe keine BDs mehr und zahle auch keinen Extra Cent mehr für ein HD Bild, wenn eine uralt Cassette ein schöneres Bild liefert.

    Wenn man sich den Abend noch vollend versauen wollte, schaltete man auf VOX zum weißen Hai, neue Synchro...übler gings nicht.

    Mir bedeutet Schärfe nicht alles, und üebr Bildrauschen rege ich mich auch nicht auf, aber Deine Beispiele belegen eindrucksvoll, dass DIGITAL nicht zwangsläufig beste Qualität bedeutet und gerade bei alten Filmen eigtl durch die Reihe nur gemurkst wird.

    Wer das immer noch nicht gesehen hat, der legt keinen Wert auf ein authentisches Bild oder will es einfach nicht wahrhaben.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.;)

    Naja - es gibt immer einsame Rufer in der Wüste.:LOL:

    Kürzlich sendete die ARD den alten Film "Der Schakal" in aufgepäppeltem HD Material.
    Das Bild war/ist eine Wucht.

    Diesen Film habe ich auch in DVD und der Unterschied zu Gunsten des aufgezeichneten HD Films ist enorm.

    Wird besonders deutlich, wenn man beide Filme / Formate zu Testzwecken via zweier nebeneinander stehender HD Flachmänner vergleicht.

    Gleiches gilt für einen anderen in HD gesendeten Konzert-Film mit Sammy Davis, den ich auch auf DVD habe.

    Gleiches gilt für die ersten Bondfilme, die ich alle in DVD habe und nun mal zu Testzwecken 6 Bondfilme in Bluray gekauft habe.

    Welten sind das zu Gunsten der Blurays.

    Sport ohne native HD mag ich gar nicht mehr anschauen.
    Tennis aus Madrid über Eurosport HD ist eine Wucht.
    BuLi und CL via HD bei Sky ebenfalls.

    Aber auch bei den Sportübertragungen der ÖR in HD habe ich nix zu meckern.

    Allerdings sitze ich nicht mit Argusaugen vor der Glotze um die Beinhaare der Krabben vor Alsaka bei Sky, mit denen bei den ÖR zu vergleichen.:winken:
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kanne s sein, dass "Die Show für Deutschland" im Ersten HD ist, obwohl sie nicht in HD angekündigt wurde? Bei ARD und ZDF kann ich HD von SD oft nicht unterscheiden, aber schlechter als "Verstehen Sie Spaß" sieht die Show meiner Meinung nach nicht aus, könnte also durchaus HD sein.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Stimmt, könnte sein. Wäre auch peinlich wenn es nicht HD wäre. Der ESC selbst ist ja schließlich HD, daher müsste man das bei den Vorsendungen erwarten können.
     
  10. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich vergleiche hier nicht BD zu DVD. DVDs habe ich schon damals kaum mehr gekauft, als ich die ersten Bildvergleiche angstellt htte.
    Es gibt keine einzige Fassung von Goldfinger, die so klasse Farben hat wie die SF1-Ausstrahlung von 1987.
    Bei OHMS, FYEO wudn zb auch Caprona wurde der Titel eingefärbt,
    all so mist.

    Nochmal, sicher ist HD das schärfere Bild, aber mir geht der digitale Eingriff def. zuweit, mir ist nicht nur die Schärfe und das fehlende Rauschen wichtig. Der Gesamteindruck zählt und ich will so sehen wie ich Film aus Kino kenne. Jäger des verlorenen Schatzes war vom Farbgrading eine Katastrophe.
    Ich könnte 100 weitere Beisiele nennen, wo die digitale Neufassung beschissener aussieht als eine Uralt-Ausstrahlung.
    NAme der Rose, Der längste Tag, Wildgänse, etc. da könnte ich den ganzen Abend tippen.
    Und nochmal und zum letzten Mal: viele wissen gar nicht mehr wie gut eine analoger Transfer aussehn kann, weil die Sender seit üebr 10 Jahren in der Qualität eher nachgelassen haben.
    Und das meine nich tich sondern hat mir soagr ein ARD Techniker selbst mal bestätigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.