1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ohh doch. Denn genau diese "interne Verarbeitung" kann dann geändert werden. Erstens geht bald das neue Hybnet in Betrieb, derzeit muss die ARD immer Leitungen außerhalb anmieten für HD, zweitens wird der Transponder auf 11,362 aufgelöst, und man kann so die gesamte Encoderarchitektur ändern.
    Das ZDF wird dann auch direkt ein HD Signal uplinken können, derzeit muss das HD Signal aus dem Kabelmux extrahiert werden.

    Und ja, so komisch es auch ist, die ÖR haben auf besseres SD statt HD gesetzt. Man machte die Qualitätsoffensive im SD Bereich und schraubte die Datenraten hoch.
    Ich persönlich empfinde übrigens das BBC HD Bild so überragend nicht. Die Datenraten sind oft mikrig, das Blocking ist deutlich sichtbar.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich denke, dass man für das derzeitige HD-Angebot einfach die Gelder angemeldet hat, die man meint, für das derzeitige "fertige" Angebot in der derzeitigen Qualität zu benötigen. D.h. die drei HD-Programme sind in ihrer endgültigen Qualität.

    Deswegen gibts ja auf der anderen Seite auch vor allem die Einschränkung, nur 3 Programme anbieten zu können. Die Einsparungen bestehen derzeit also nicht in einer verminderten Qualität, sondern in einer geringen Quantität bezogen auf die Anzahl der Programme.

    Ein Tatort wird nicht schärfer, wenn man dritte Programme anbieten darf oder die analoge Übertragung einspart. Auch dass die Nachrichten überhaupt nicht in HD (nicht mal mögliche HD-Anteile wie die Moderationen beim ZDF) kommen, ist primär eine getroffene Entscheidung und keine Geldfrage.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber schon, wenn man wie Terranus ja schon sagte, die Technik dann grundlegend umstellen kann und eben nicht mehr auf die Analog Zuschauer Rücksicht nehmen muss...

    Ein richtiger HD Uplink vom ZDF, könnte sicherlich mehr Qualität bieten. Genauso wie das neue interne Netzwerk der ARD.
    Es kann durchaus auch eine Geldfrage sein.

    Man sendet die Nachrichten ja deswegen nicht in HD, weil die zugelieferten Beiträge nicht zum größtteil in HD vorliegen...

    Vieles wird auch dort eingekauft und nicht alles selbst produziert. Somit kann es aktuell durchaus sein, dass man eben die HD Beiträge nicht bezahlen will.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das tun die Deutschen aber nicht! Höchstens durch die simultane Umwandlung des HD auf SD wird das Bild minimal schlechter. Das ist aber der Preis für HD.

    Das halte ich auch für Quatsch.

    So sieht es aus.

    Zustimmung.

    Jein. Klaro liegt es auch an der internen Verarbeitung. Nur warum sollte sich das nun ändern?! Man investiert nicht in Technik, um sie nach drei Jahren wieder zu ersetzen.

    Finde ich persönlich auch richtig. Die meisten schauen schließlich noch in SD. Nach der Mehrheit sollte man auch gehen.
     
  5. colipena

    colipena Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Äh Leute, sorry wenn ich so dumm frage, aber was ist genau ein Uplink und wo liegen die Defizite zurzeit beim ZDF (mit dem Kabelmux)??
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja, die HD Technik ist ja nur eine von vielen.


    Wenn man z.B. für ZDF HD über Sat einen Kabelmuxx abgreifen muss, ist für die Qualität sicherlich nicht förderlich... Genauso wenn man HD Leitungen anmieten muss. Da wird man sicherlich auch weniger Qualität drüber laufen lassen, als wenn man eine eigene hat.
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist mir neu. Quelle?
    Die Verbesserung des SD-Bildes find oder vielmehr fand ich nicht grundsätzlich schlecht, nur jetzt durch das Abskalieren von 720p nicht mehr ganz so prall...
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Quelle ist ein Filmbericht über den ARD Sternpunkt, wo das vom Techniker dort so gesagt wurde.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Uplink ist die Sendestrecke vom Studio (z.B. Mainz) zum TV-Satelliten, der das Programm für ganz Europa verteilt (z.B. Astra 19 Grad Ost).
    In diesem Fall kann man die Bildqualität optimal gestalten, wenn genug Transponder-Bandbreite gemietet wird...
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Im Moment erfolgt der Hochführung (Uplink) des HD Transponders der ÖR in Frankfurt beim HR. Als einziges wird das ARD Programm direkt dort vor Ort encodiert und dann in den Multiplex integriert.
    Das ZDF und arte werden über Leitungsstrecken zugeführt. Die Encodierung erfolgt dabei schon vorher in den jeweiligen Sendehäusern in Mainz / Straßburg.
    Beim ZDF wird ein "Kabelmux" erstellt, in dem sowohl SD als auch HD übertragen wird. Dieser Mux wird den Kabelanbietern in Frankfurt übergeben. Der ARD Sternpunkt extrahiert das ZDF HD Programm aus diesem Mux und fügt es in den Sat Mux ein.
    Das über Glasfaser aus Straßburg extra kommende arte HD wird dann noch hinzugefügt.
    Dadurch ist kein statistisches Multiplexing möglich, da die SDI Ursignale nicht anliegen in Frankfurt von ZDF und arte.
    Das ZDF erstellt für die Satverbreitung dann noch einen Mux, der direkt in Mainz hochgeführt wird. Dieser enthält nur die SD Programme auf 11,954, kann aber statistisch encodiert werden, da die Programme alle in Mainz in ihrer SDI Version anliegen (außer Kika...aber der kommt über ne Standleitung in hoher Qualität aus Erfurt).
    Das ZDF Programm verlässt also auf gleich mehrfache Weise das Sendestudio: einmal in HD über den Kabelmux, dann noch in SD im Kabelmux, in SD im Satmux, in SD im DVB-T Mux, der völlig seperat gemuxt wird, sowie zu guter letzt über eine Standleitung nach Betzdorf/Luxemburg, wo das Programm analog zum Satelliten geschickt wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.