1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schon mal was von Ironie gehört? Deswegen auch der :rolleyes:, v.a. im Bezug wohl auf die Unterbrechungswerbung im Abspann bei Sky. ;)
     
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab das Londoner Derby per 10°Ost-FTA-HD-Feed (also ohne irgendwelche senderspezifischen Umskalierungen) am Beamer geschaut, und dann auf ZDF HD umgeschaltet.

    Da sah das Pokalfinale im direkten Vergleich deutlich matschiger aus.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Man sollte aber die Vergleiche nicht zwischen zwei verschiedenen Spielen ziehen. Die englischen Übertragungen sehen eigentlich immer spitzenmäßig aus.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Übertragungen aus Spanien sehen normalerweise aber auch immer erstklassig aus. Habe das, was die Liga betrifft, in der letzten Saison verfolgen dürfen, das war stets ein exzellentes Bild. Ich denke nicht, dass das Ausgangsmaterial gestern schlecht gewesen ist, allein ZDF HD war mal wieder schlecht.

    Durch die Spielstandsanzeige darauf zu schließen, dass es kein HD war, ist auch Blödsinn. Es war schon HD, bloß nicht gut. Das ZDF hat es eh nicht so mit scharfen Schrifteinblendungen. Ich frage mich immer wieder, was die bitte zwischen 2005 und 2010 getestet haben, dass so'n Mist rauskommt.

    Zwischen dem North London Derby auf Sky und der Copa Del Rey lagen Welten. Und das liegt nicht allein an 720p, sicher trägt die Umkonvertierung ihren Teil bei, die ist ja unnötig, aber 720p kann viel leisten, "In aller Freundschaft" im Ersten sieht immer klasse aus!
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist das, was viele sofort verneinen. Die Öffis rauben sich den HD-Vorteil selber. 12 Mbit/s statische Bitrate bei 720p. Wenigstens geht das noch. Der ORF kommt über 9 Mbit/s nicht hinaus. Aber: obwohl der ORF eine niedrigere Bitrate hat, ist das HD dort besser als bei den dt. Öffis. Allerdings kann niemand mit FullHD-Sendern (Sky bzw. HD+) mithalten. Eigentlich ein Armutszeugnis.
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ARD HD und ZDF HD

    naja die serie würde in 1080i produziert und 1080i ausgestrahlt sicher noch besser ausschauen.

    ich habe ein paar folgen "supernatural" auf sky hd und orf1 hd
    1080i schaut mit nativem usprungsmaterial immer besser aus.

    und sportübertragungen sind halt international immer 1080i produziert.

    auch wenn die ör+s aller deutschsprachigen sender sklavisch am 720p ausstrahlen festhalten, auch wenn sie intern 1080i produzieren, wie der orf.
    auch auf viele anfragen hin, konnte mir keiner einen vorteil nennen, die diese mischtechnik bringen würde, bzw. was man sich davon erwartet, außer dass immer wieder wiederholt wird, weil die ebu ind irt das so vorgeschlagen hat, so vor 7-8 jahren.

    manche lernen eben nix dazu.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist ja schön und gut. Es gibt da nur ein Problem: der ORF sendet nicht in 1080i. :winken:
     
  8. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Verstehen lernen. Ich glaube, er hat die Aufnahmen von Sky und ORF jeweils miteinander verglichen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    ich habe die erfahrung gemacht, daß 1080 nicht unbedingt besser aussehn muss als 720! schon garnicht, wenn es sich um 1080i handelt! 720 gibts ja (zum glück) grundsätzlich nur in p!
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Aber was bringt dir bitte ein p, wenn in i produziert wird? Es kann nur schlechter werden, v.a., wenn man die Auflösung reduziert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.