1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt halt Leute, die alles sofort nur noch nativ sehen wollen und meckern.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt Leute, die die Programme noch in SD sehen und dann zu Recht meckern, dass das Bild schlechter ist als früher, weil es rauf und runter skaliert wird.

    Strotti
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Keine Frage. Das ist bedauerlicher Weise der Kompromiß für den Weg in die Zukunft. Denn rein rechtlich gesehen müssen simultane Sender auch das gleiche Signal verarbeiten. Also wird uns die nächsten 20 Jahre nichts anderes übrig bleiben.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist das denn Fakt, oder mal wieder ne Vermutung von irgendwem, der mal irgendwo gelesen hat, dass es evtl. so sein könnte!
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es ist definitiv so. Das runterrechnen in Echtzeit macht das Bild bedauerlicher Weise wirklich schlechter. Jedoch fällt es bei den Privaten (RTLgroup) eher auf, weil die mit weniger Bitrate (aber schon immer) senden als die Öffis.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Das Frühlingsfest der Volksmusik" in HD. (zum 2.Mal?, also das Winterfest war glaub ich auch in HD)

    Aber das "HD" unter der Eins im Logo find ich viel zu groß u. fett, könnte man dezent einblenden, vllt. am Logo-Kreis rechts unten.

    Eigentlich könnte man auch auf die Dauereinblendung verzichten, die "HDTV"-Einblendung zu Beginn einer echten HD-Sendung genügt doch.

    Und wie man gerade sieht, will Florian Silbereisen wohl "Wetten, dass.." übernehmen..
    Geraldine Olivier erkennt Motorräder am Starter-Geräusch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2011
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Damit noch mehr Leute mit Röhrenfernseher denken sie hätten HD? :winken:
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die sind schon verwirrt genug, nachdem sie im SD-Arte-Bild nicht mehr zu lesen bekommen: "Sie sehen diese Sendung in HD"... ;)
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Klaro könnte man darauf verzichten. So denken auch Leute (wie meine Frau :D) nicht, sie würden ständig nur natives HD bewundern.

    Leider muß auch bei simultan ausgestrahlten Sendern gekennzeichnet sein, daß es sich um den HD-Ableger handelt. Wir werden also noch eine ganze Weile damit leben müssen.
     
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Müssen muss das nicht. ;) Aber wenn schon Senderlogos, dann könnte man sich ein Beispiel an BBC One oder BBC HD nehmen. Falls da was eingeblendet wird, dann ist das wirklich sehr dezent.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.