1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kam der nicht damals schon im Showcase? Irgendwas hab ich da noch im Hinterkopf.
    Bei "Shining" wird dann wahrscheinlich nur die gemattete 16:9 Version wie auf der Blu-ray zu sehen sein. Die DVD hat noch das von Kubrick bevorzugte 4:3 Format. Schade, dass arte auch nicht die US-Langfassung zeigt.

    Übrigens: "Shining" ist von Warner, daher bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob die HD-Ankündigung wirklich wahrgemacht wird.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Meuterei auf der Bounty kam im Showcase.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hast du die Langfassung schon mal gesehen?
    ich hab sie mir OT mit UT angeschaut. schade das kubrick für Europa eine Kurzfassung erstellt hat. mir hat die Langfassung sehr gut gefallen.

    Bounty lief vor etwas über einiem Jahr mal auf einem HD sender. entweder ard oder eben im showcase. ich denk aber ard und ich glaub das es nicht nHD war. ich hab die Aufnahme vermasselt aber ein Kumpel von mir sagte das sei kein nHD gewesen. ich bin auch darauf gespannt ob der Film wirklich in HD kommt.

    im übrigen kann man sich bei arte auch nicht immer auf die hd Kennzeichnung verlassen. würde also bei Psycho doch mal lieber auf Aufnahme drücken.
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Shining" wird laut der arte-Homepage von arte France beigesteuert; eventuell haben die andere Konditionen wegen HD mit Warner als ARD und ZDF. "Casablanca" kam ja vor einiger Zeit auch in HD auf arte.

    Die Angabe auf der arte-Homepage oder auf programm.ard.de zu HD ist nach meiner Erfahrung nicht immer richtig. Dafür hat bei mir die Angabe im Videotext bis jetzt immer gestimmt.
    Mit dem neuen Design ist anscheinend auch die Einblendung "Sie sehen dieses Programm in HDTV-Qualität" verschwunden...noch ein Anhaltspunkt weniger (auch wenn die Einblendung nicht immer kam).

    Vorher lief "Charade" auf arte, angekündigt in HD. Es sah für mich aber eher nach SD aus.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Charade" sah aber arg dürftig aus.
     
  6. Asjaman

    Asjaman Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das war ja auch hochskaliertes SD Material... sehr ärgerlich, dass die Angaben von arte zu nativer HD Ausstrahlung öfters nicht stimmen. Im monatlichen arte Magazin war der Film auch als HD ausgewiesen.

    Gruß
    Asjaman
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gesehen hab ich die leider noch nicht, hab aber schon mehrfach gehört, dass sie viel besser sein soll als die europäische Kinofassung.

    "Psycho" war leider trotzdem kein HD. Es war das SD-Master, das auch auf den anderen ARD-Kanälen lief - dementsprechend auch nur die gekürzte Fassung - allerdings wurde es gut skaliert. Auf dem französischen arte lief leider auch nur die gekürzte Fassung, dort aber im Zweikanalton Französisch/Englisch, auf dem deutschen arte lief der Film in Deutsch/Blindenfassung.
     
  8. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also Goldfinger fande ich absolut enttäuschend, mir geht diese digitale Verunglimpfung mittlerweile dermaßen auf den Sack. Was nützt das Bild wenn es gestochen scharf ist, aber die Farben teilwesie grauenhaft verfälscht sind. Wo Bond im Hotelzimmer mit der Lady auf dem Bett liegt, sind die Gesichter eher orange.
    Dann in dunklen Szenen kam es defintiv zu Artefakten, auch auf der bluray. Vom flaschen Bildformat (oben und unten beschnitten) ganz zu schweigen.

    Meine bevorzugte Goldfinger-Fassung ist immer noch eine Aufnahme vom Schweizer Fernsehen DRS aus den 80ern. Hier sind teillweise selbst auf der VHS-Aufnahme Details zu erkennen, die auch auf der BD durch Rauschfilter verloren gingen.

    Das Problem mitteleweile ist einfach, dass durch den ganzen Digitalen Wahnsinn die meisten wirklich nicht mehr wissen, wei ein richtig gutes Bild selbst in SD aussehen kann.
    Mein Sony Flat steht jetzt im Arbeitszimmer und ich schau Filme immer noch lieber auf einer Röhre - vom Uralt Band.

    Da kann man mich noch sooft ewig-gestrigen nennen, aber der Gesamteindruck, vor allem so wie man den Film aus dem Kino kannte, kommt dem weitaus näher als der ganze digital gemasterte Rotz.
    Wäre ich Regiesseutt, wrüd eich verbeiten meinen alten Film 'digital zu retsaurieren', das geht zu 95 % der alten Filme in die Hose.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Oh Gott, bloß nicht. TV via Scart. Wie mein Vater inzwischen sagt, Scart ist ein miserabeler Anschluss. VHS nein Danke außer wenige originale Videos, die ich auf italienisch habe. Ansonsten HDMI.
     
  10. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    das ist auch keine Garantie für ein humanes, ausgewogenes Bild.
    Das MAstering ist ds Problem, und wenn das Farbgrading so massiv betrieben wird, schau ich mir lieber ne 20 Jahre alte Cassette an.
    Das ist ja meine predigt: Die meisten wissen üebrhaupt nicht wie gut das Fernsehbild mal war, aber die Digitalisierung hat massiv zur Verschlechterung beietragen, vermutlich um jetzt auch HD zu verkaufen.

    ich mach da nich mit, meinen Sony schneke ich meinem Neffen und BDs werde ich keine mehr kaufen.

    Zb. Bluray Moonraker: Himmel oft lila, gesichter schweinchenros, ARD-Aufzeichnung aus 90er hat jFarben wie im Kino.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.