1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Die Vögel" lief gestern frei von Verspätungseinblendungen o.ä.:winken:
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja, das sollte ganz sicher nHD gewesen sein. Für das Alter des Filmes ganz ok, vor allem sahen die Spezial Effekts jetzt sehr billig aus. Ist vorher bei den unscharfen SD Aufnahmen gar nicht so aufgefallen. Ich hatte noch eine 4:3 Letterbox Aufnahme von arte und da liegen Welten, eher Galaxien dazwischen.
     
  3. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vielleicht gibt es tatsächlich einen HD-Transfer, dann war der aber dramatisch schlecht. Vielleicht hätte man den Originalfilm von DIE Vögel wie Vertigo zunächst aufwendig restaurieren müssen.
    Rein von der Bildqualität gesehen fehlen HD-Lichtjahre zu Vertigo.
    Von einem Vergleich zum Film Psycho (ebenfalls von Universal) ganz zu schweigen. Wenn man Psycho auf Blu-ray betrachtet und mit Die Vögel vergleicht, ist das in etwa so als ob man VHS mit UltraHD (4320p) vergleichen würde.

    Es lag auch nicht an ZDF HD, da Die Vögel auch auf TNT HD nicht besser waren. Auch die DVD-Version Die Vögel hatte nur VHS-Qualität. Vielleicht ist der Originalfilm tatsächlich schon so stark geschädigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gute Frage, warum "Psycho" so gut aussieht und die anderen Hitchcocks eher durchschnittliches HD-Bild haben. Auch "Der Mann, der zuviel wusste" wird im ZDF wahrscheinlich nicht gerade Jubelstürme auslösen. Wenn sie das gleiche HD-Master wie der ORF haben, dann ist das so ein Mix aus "Die Vögel" und "Vertigo".
    Bei "Psycho" war allerdings auch die DVD schon deutlich besser als andere Filme aus der Hitchcock-Reihe. Evtl. war das Ausgangsmaterial da wirklich merkbar besser als von den anderen Filmen.
     
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe den Film eben mit TSDoctor bearbeitet. Es wurden keine Fehler gemeldet, also auch keine Tonaussetzer.

    Aus gut 13 GB Originalaufnahme sind übrigens nach Entfernen der Filler Nalus knapp 6GB übrig geblieben.

    Passt gut auf einen Double Layer! ;)
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich denke mal, dass Schwarz-Weiß-Material unproblematischer ist. Alterungseffekte wirken sich bei Farbmaterial sicher erheblich stärker aus. Bei SW reicht es eventuelll, ein wenig am Kontrast zu schrauben, bei Farbe können diese mehr oder weniger verfälscht sein. Das zu korrigieren, dürfte aufwendig sein und nicht ohne Effekt auf andere Bildparameter bleiben.

    Strotti
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mmh, habe zwar nicht soo viel Ahnung von der Materie, könnte mir aber vorstellen, dass es genau umgekehrt ist und viel schwieriger bei S/W-Material einen guten HD-Transfer zu erzielen.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab den Film im ZDF nicht aufgenommen, aber mein AV-Receiver hat auch nix angezeigt. Wäre die Tonspur kurz ausgefallen hätte ich danach nochmal kurz die vorhandenen Kanäle angezeigt bekommen, das war nicht der Fall. Aber wenn du den Film mal anschaust achte bitte mal drauf. Das Ganze war am Ende als die beiden den Glockenturm hinaufgehen.

    6 GB entsprechen übrigens ziemlich genau dem, was auch bei ORF2 HD rauskam. Meine Aufnahme von dort ist 6,46 GB groß und beinhaltet nur noch die AC3 Tonspur. Auch "Die Vögel" deckt sich größenmäßig mit der HD suisse-Ausstrahlung. Die hatte wenn ich mich richtig erinnere so ca. 9,5 GB mit 2 AC3-Tonspuren (ich kanns leider nicht mehr so einfach überprüfen, weil ich die Aufnahme in 3 AVCHD-Discs gesplittet hab und die erst wieder zusammenkleben und in den TS-Container packen müsste), die ZDF HD-Ausstrahlung kommt ohne Filler mit einer AC3 Tonspur auf 9,11 GB.
     
  9. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja passt! Musste ich einen Blu-Ray-Rohling für opfern... ;)
     
  10. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich konnte keinen Aussetzer feststellen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.