1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Am besten wäre eine Umschaltung je nach Sendung. Dazu ein Update für alle Receiver sodass sie diese Umschaltung automatisch unterstützen und gut.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    1080i ist alleine schon wegen dem i nunmal müll! 1080p ist super, keine frage, aber eben nur bei der bluray möglich, nicht im TV. deswegen ist 720p fürs TV die bessere auflösung!
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das sehe ich genauso.

    Nur muss man eben auch in 720p produzieren, sonst bringen die Vorteile wie "p" nichts.

    Wenn das Ausgangsmaterial 1080i ist, wie bei 99 % der Produktionen die in HD vorliegen und der ÖRR daraus ein 720p Bild macht. Bringt es nunmal eben KEINE Vorteile.

    Somit wäre die Umschaltung je nach Auflösung definitiv die beste Wahl.

    Übrigens ist 1080p sehr wohl auch im TV möglich. Nur kostet es viel und ist nur mit angepassten Receivern möglich.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum sind dann moderne TVs nicht darauf ausgelegt, was soll der Käse?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Weil es eh keiner nutzt und man sich somit die passende Hardware sparen kann?

    Außerdem ist es auch nicht Bestandteil des DVB Standards.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und wenn es in einem Jahr kommen würde, dann gibt es Elektroschrott?
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Genau so ist es!

    Diese Pauschalaussage stimmt so nicht. 1080i ist nicht grundsätzlich schlecht und 720p nicht automatisch die bessere Auflösung, schon gar nicht für FullHD-Geräte.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nö, dann gibt es 1080p und 1080i/720p parallel und nicht als Ersatz.

    Außerdem glaube ich nicht, dass die Sender in naher Zukunft alle auf 1080p setzen werden, auch wenn es im DVB Standard festgeschrieben wird (was ich allerdings nicht glaube, ist DVB-T2 und DVB-C2 doch sehr jung und auch kein 1080p drin.

    Viel eher wird man auf UltraHD setzen, das würde ja eher Sinn machen.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich werde jetzt sehr OT, sorry schonmal... UHD? Wozu bei größen um 40 Zoll, da müsste doch dann schon weit größeres her oder? Von mir aus auch gerne eine PN, ehe es zu OT wird.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Naja, der größtteil der Deutschen kauft sich nen LCD weil er schon dünn ist und besser in die Ecke passt.

    Nach der Logik bräuchte es gar kein HDTV ;).


    Aber trotzdem, ich denke bevor man in 1080p investiert, wird man in höheren Auflösungen investieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.