1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    ARD HD und ZDF HD

    Wurde bei euch auch gerade während der ZDF Nachrichten das Bild extrem dunkel?
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    bei dir war wohl stromausfall!? :D
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein ernsthaft, das Bild verdunkelte sich kurz, als hätten die LEDs eine Macke. Der Moderator war zu sehen. Will nur wissen ob es am TV lag (ZDF HD).
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Am 12.12. gibt es die Erstausstrahlung des alljährlichen "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" in der ARD. Lt. DEFA Stiftung wurde davon 2009 eine HD Neuabtastung in 16:9 und digital restauriert erstellt. Mal sehen ob die ARD hoffentlich das neue HD Master verwendet.

    Im RBB habe ich irgendwann Anfang 2010 oder Ende 2009 bereits das neue Master von "Das singende klingende Bäumchen" (ebenso lt. DEFA Stiftung restauriert) gesehen. Natürlich nicht HD, aber das 16:9 Bild war hervorragend, satte Farben, kein einziger Schmutzpartikel und der Ton wurde ebenfalls sauber wiedergegeben. "Der kleine Muck" ist ebenfalls restauriert.
     
  5. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn die den Film wirklich auf volles 16:9 gezoomt haben, darf man sich über fehlende Bildinhalte wie abgeschnittene Köpfe und Füsse freuen. Denn der Film ist im Original nicht 16:9! Der ist maximal 1,66:1 wenn nicht sogar nur 4:3. Da kann mir auch das HD gestohlen bleiben wenn die Bildanteile wegschneiden!!! Wenn's Pillarboxed ist, ist's natürlich OK!


    Das dürfte dann so eine beschnittene und verstümmelte Version gewesen sein! Können sie behalten, ich sehe Filme ausschliesslich in der OAR!
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist vor Kurzem auf Blu-ray erschienen. Dort liegt sowohl die 4:3 als auch eine beschnittene 16:9 Fassung vor. Die Qualität ist ähnlich wie bei den anderen DEFA-Filmen, die bisher im Ersten in HD gezeigt wurden - absolut keine HD-Referenz, aber trotzdem nett anzusehen. Wobei die 4:3 Fassung auf der Blu-ray meines Erachtens nach aber etwas besser aussieht, als die beschnittene 16:9 Version.
    Bisher ist der Film im Programm weder als HD noch als 16:9 markiert: Das Erste online - Programm - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
    Das kann sich zwar noch ändern, aber wahrscheinlich wird dann die 2006 restaurierte Version vom WDR gezeigt.
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich schätze mal man zoomt nicht. Der kleine Muck oder Die Feuerzangenbowle kamen schon in HD.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das betrifft aber nicht nur die DEFA Filme. Auch Hollywood aus den 50iger oder 60igern sieht neu abgetastet nicht aus wie 2010 produziert. Das was man aus den alten Kamellen rausgeholt hat ist aller Ehren wert.

    Und besonders bei den DEFA Märchen sind die letzten Jahre teilweise grausamste Kopien gesendet worden. Ich war wie gesagt vom Bäumchen total begeistert, wie gut das remastered aussieht.

    Bei Aschenbrödel muss man sich wohl entscheiden...die 16:9 Fassung bietet etwas mehr Optik an den Seiten, die 4:3 natürlich oben und unten.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Vom singenden klingenden Bäumchen hab ich aber auch eine 4:3 Version, bei der man nicht meckern kann. Das Master, das der KIKA von dem Film noch hat ist totale Grütze, die haben auch von "Schneewittchen" noch ein uraltes Master aus den 80ern, obwohl es da ein qualitativ sehr gutes von 2006 gibt. Aber meine RBB-Aufnahme von Ende 2008 find ich eigentlich in Ordnung.

    [​IMG]

    Kann natürlich sein, dass inzwischen ein HD-Master vorliegt, die qualitativ gute 16:9 Ausstrahlung würde schon darauf hindeuten. Auch von "Schneeweißchen und Rosenrot" gab es seit letztem Jahr ein paar sehr gute 16:9 Ausstrahlungen - das 4:3 Master von früher sah dagegen katastrophal aus (komplett Gelb, unscharf - einfach schrecklich). Schade, dass bei diesen guten Mastern aber überall auf 16:9 beschnitten wurde. Die im originalen 4:3 und es wär perfekt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Bäumchen Version ist mein ich dieselbe die ich 2009 gesehen habe

    Jedenfalls top Bild gemessen an der Grütze die bisher gesendet wurde.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.