1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hab gerade nochmal das ARD-Mittagsmagazin von der IFA 2005 geguckt.
    Zum Thema HDTV gab es einen kleinen Film, in dem von Besuchern an Flachbild-TVs die 1080 Zeilen "gezählt" werden.
    Aber schon damals wurde das 720p-Bild als "brillianter" bezeichnet. Haben so früh schon die Tests von IRT/EBU stattgefunden? Oder wurde 720p einfach nur festgelgt u. dann im Nachhinein "getestet" ??

    Läuft Carmen Nebel gerade in nHD? Teilweise sieht es so aus, dann aber auch wieder gar nicht.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich glaube es hängt davon ab was in HD gesendet werden soll. Ob Filme, Reportagen, Sport...

    Getestet? Ja! Aber nicht ausreichend. De facto hat man immer noch nicht genügend Erfahrung mit HDTV. In ein paar Jahren wirds da wohl erst ein helles Erwachen geben.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich weiß echt nicht, warum Ihr alle immer so auf dem 1080i-Standard herumreitet. 720p kann sehr gut aussehen, wenn die Technik stimmt. Ich wage zu beweifeln, dass 'Das Erste' und das 'ZDF' in 1080i besser aussehen, als sie das jetzt in 720p tun. Das liegt wohl aber eher an verkehrt eingestellter Technik oder sonstiger Schwächen in der Sendeabwicklung.

    Wer's übrigens nicht glauben will und wer Zugriff auf die Programme von 'ORF 1 HD' (720p) und 'SAT.1 HD' (1080i) hat, der soll sich zum Vergleich einmal die Ausstrahlung von "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" anschauen.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dem kann ich nur zustimmen. Habe Aufnahmen von Musikkonzerten, 720p und 1080i. Teilweise ist das 720p Bild sogar besser.#
    Und wie du sagst, wer die Möglichkeit hat, sollte mit unseren Nachbarn vergleichen. Imho muss sich Suisse HD nicht verstecken vor RTL (auch Sky) und Co, was zB Fußballübetragungen betrifft.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich für meinen Teil habe nie was anderes behauptet.

    Heißt das, der Film sah z.B. in ORF 1 HD schlechter aus als z.B. eine Doku im Ersten? Oder war das Bild in dem Falle besser als das was die dt. Öffis zaubern? Ich finde nämlich von vorne herein, daß der Vergleich hinkt. Denn da kommts schon auf das Ausgangsmaterial an. Da würde ich lieber "Willkommen bei Carmen Nebel" (lief ja Heute) im ZDF und in ORF 2 vergleichen. Oder noch besser: ein Film bei RTL (1080i) und ORF 1 (720p). Denn die haben immer die gleichen Master!
     
  6. King Crimson

    King Crimson Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Testschleife auf einsfestival HD z.B. finde ich optisch ansprechend. So in der Art würde ich mir alle HD-Sendungen im Fernsehen vorgestellen. Was aber bei ARD und ZDF an HD-Sendungen läuft, sieht in der Regel deutlich schlechter aus. Und das liegt nicht an 720p oder 1080i. Würden die heute auf 1080i umschalten, dann würden die meisten Sendungen nicht viel anders aussehen als jetzt. Denn was bringt eine höhere Auflösung, wenn die Nettobitrate so niedrig ist, dass einfarbige Hintergründe und dunkle Bildbereiche gnadenlos absaufen und stark verpixelt sind?

    Im ersten Schritt bräuchten wir eine "Qualitätsoffensive", wie es sie damals für SD gab. Also erstmal 720p in bestmöglicher Qualität ausstrahlen. Solange die das nicht hinkriegen und ihre Technik falsch einstellen und bedienen, brauche ich auch kein 1080i.
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mal unabhängig von der 1080i-Thematik, scheint bei es bei ARD und ZDF mit der HD-Abwicklung ein grundsätzliches Problem zu geben. Aber verkehrt eingestellte Technik nach so langer Testphase?

    Warum sollte eine 1080i-Produktion, die nur zu Ausstrahlung in 720p gewandelt wird, anschliessend besser aussehen (zumindest, wenn diese dann auf einem FullHD-TV betrachtet wird)?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also in erster Linie kann ich mich nicht beklagen. Schaue ich mir z.B. eine hochscalierte "Harald Schmidt Show" an, sieht die prächtig aus. Sendungen mit nativem HD (dieses Mittagsmagazin) sehen doch super aus. Wie es bei Filmen ist weiß ich nicht.
     
  9. DJMango

    DJMango Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    HD gehört die Zukunft. Schaue nur noch HD. SD ist irgendwie ausgelutscht. Fraglich, wann alle Privaten Sender nachziehen. Habe erfahren, dass die Sender noch dieses Jahr auf HD umstellen (RTL und Pro7Sat1), doch alle Inhalte, die von externen Produktionsfirmen produziert werden, müssen ebenfalls in HD abgeliefert werden. Einziges Problem. Dies verursacht Investitionen in Millionenhöhe. Die Sender wollen sich an diesen Kosten nicht beteiligen. Die Produktionshäuser müssen die Kosten selbst tragen. Fazit: Einige kleine Firmen werden nicht überleben, denn HD ist ein MUSS!
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD


    :confused: RTL und Co. sind schon seit gut einem Jahr in HD zu sehen. Mit HD+. Oder was meinst du?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.