1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    btw: In was sendet denn HD Campus TV (Kabel BW)? Mein Fernseher sagt 1080p, dazu soll es MPEG2 zu sein.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Interessehalber welchen TV hast Du?
     
  3. TVFab

    TVFab Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich hatte kein Klötzchenbildung. Alles gut.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    1440x1080 :winken:
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Eigentlich sollte das auch per Firmware-Update machbar sein.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    0815 Antwort. Ich hab damals mein ich direkt an die "Unterabteilung" die für die Technik zuständig ist geschrieben. Da kam nicht sowas mit "Zuschauerreaktionen bla bla". Paar Tage später bekam ich dann die Antwort mit den technischen Problemen, die sie zugegeben haben. Am Sonntag wars bei den Männern wieder in Ordnung, soweit man was sehen konnte ;). Also kein 1080i->720p Problem.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Habt ihr bei ZDF HD auch mal ab und zu diese Klötzchenbildung? Ist mir gestern bei SOKO 5113 aufgefallen?
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD


    Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen allerdings habe ich Soko auch nicht gesehen.
     
  9. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    i oder p? :p
     
  10. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hab eine schöne Textbaustein Mail von der ARD bekommen wegen meiner Beschwerde zum schlechten HD Bild ("Weichzeichner-Effekt"):

    Sehr geehrter Zuschauer,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und dem Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen.

    Das HDTV-Signal wird im Ersten im Format 720p/50 ausgestrahlt. Bei der Entscheidung für das 720p/50-Format stand das "bessere Bild" im Mittelpunkt des Interesses, wobei neben der Auflösung des Fernsehbilds bei der Formatwahl auch weitere Aspekte zu berücksichtigen waren. So ist ebenfalls die Frage von Bedeutung, bei welcher Bildabtastung auch schnellere Bewegungen dargestellt werden können, ohne dass sich dabei Bildunschärfen bemerkbar
    machen. Für das Bewegtbild des Fernsehens liefert das Format 720p insgesamt eine bessere Bildqualität als beispielsweise das Format 1080i. Unabhängig voneinander durchgeführte Tests des Instituts für Rundfunktechnik (IRT) in München und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) in Genf hierzu haben eindeutig gezeigt, dass das 720p/50 Format zu besseren Ergebnissen führt als das 1080i/25 Format.

    Ob und wann der Standard 1080p/50 als HD-Standard der 3. Generation eine nennenswerte Rolle in der Fernsehproduktion und Ausstrahlung spielen wird, lässt sich heute noch nicht beurteilen.

    Dennoch leiten wir Ihre Anregung der Programmdirektion zur Kenntnisnahme weiter und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    xxx
    Erstes Deutsches Fernsehen
    Programmdirektion
    ARD-Zuschauerredaktion
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.