1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sorry, falls da etwas falsch angekündigt war. Im Presseportal der ARD stand aber das HD-Symbol, also ist es auch auf meinem Dienst angekündigt worden. Leider ändert die ARD da aber schonmal recht kurzfristig und damit ist die Vorschau natürlich für die Katz'...
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Macht doch nichts.:winken: Auf das Portal kommt nicht jeder drauf korrekt?
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, auf die Presseportale kommt nicht jeder drauf. Da muss man sich registrieren und das Medium angeben, für das man die Daten benötigt. Dann muss man versichern, dass man den Zugang nicht weitergibt und die Daten ausschließlich für das Kommunizieren von Programminhalten nutzt. Bei den Privatsendern muss man zusätzlich noch aufpassen, dass man keine Texte 1:1 übernimmt, weil man sonst wieder Abgaben pro Nutzer zahlen muss.
     
  4. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Falsch werden DIE sicher nichts machen, aber aus möglicherweise Kostengründen wird "billiges" Aufnahmeequipment für viele Produktionen zum Einsatz gebracht, vermute ich mal.
    Ja, auch mich stört es sehr, dass viele sog. HD-Sendungen immer öfters sich fast nicht von SD unterscheiden, ja sogar schlechter aussehen, als SD mittels Qualitätsoffensive (ARD) bestmöglichst mit hoher Datenrate gesendet wurden.
    Ich kenne Leute, die glaubten, nur weil das Senderlogo mit HD ergänzt ist (ARD HD, ZDF HD etc.) sei alles HD, was sie zu sehen bekommen.:D
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da kenne ich auch ein paar.:D
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wie ist das überhaupt möglich? Weil die Datenrate beim SD-Anleger nicht fix ist? Das ZDF macht es seit Beginn besser.
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich frage mich sowieso warum man bei ARD&ZDF HD sowie arte mit Variablen Datenraten Sendet sondern nur mit der Konstanten und dann mit den Fülldaten.

    Alle anderen HD Sender machen das doch auch. :eek:
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Im ZDF
    'Die lange Nacht der Ozeane': "Wieviel Meer braucht der Mensch?"
    ist wohl leider doch nicht in HD, sehr schade oder hast Du doch positive Infos??
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD HD und ZDF HD

    :eek::( das gibts doch nicht. Was denken sich die Pfeifen beim ZDF ??? Hab mich echt gefreut! Solche Sendungen sind perfekt für HD. Letztens lief auf Servus TV HD irgendwas über Krokodile. Das war in HD und man konnte das Böse in den Augen der Tiere sehen :D:D
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Beim ZDF hatte ich mal nachgefragt und da hieß es dass die Encoder für die drei Sender des Muxes nicht an einem Ort stehen und es deswegen keinen statistischen Multiplex geben kann.
    Meiner Meinung müsste es dann aber möglich sein, einfach die Fülldaten in den einzelnen Videostreams wegzulassen und jedem Encoder eine Maximalgrenze zu setzen. Die übrigen Null-Bytes landen direkt im Mux und nicht in den einzelnen Videostreams, wo sie beim Aufnahmen nur Platz wegnehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.